Die Basilica del Voto Naciona im Zentrum von Quito ist die größte neugotische Basilika in ganz Amerika.

FAKTENCHECK

Quito
Ecuador
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 17:54
HAUPTSTADT
Quito
zeitverschiebung
3 Stunden
Sprache
Spanisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
USD
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
127V + 230V, 50Hz
FLUGZEIT
16 Stunden
ENTFERNUNG
9.820 Km
Unterkünfte
ab 122 €
Flüge
ab 854 €
Mietwagen
ab 144 €

Quito - prächtiges Farbenspiel für alle Besucher

Die Stadt ist bis auf die Altstadt ein Durcheinander unterschiedlichster Baustile und Farben. Als Haupt- und Großstadt ist ganzjährig Saison. Wenn man den Anflug auf den Flughafen der höchstgelegenen Hauptstadt der Welt bewältigt hat, wird man vom bunten Durcheinander der Stadt aufgesogen. Die Flugzeit beträgt ab Frankfurt 15 Stunden mit einem Zwischenstopp.

Beste Reisezeit Quito

Aufgrund der ganzjährig gleichmäßigen Temperaturen ist die trockene Zeit zwischen Juni und September die beste Reisezeit Quito zu besuchen.

Lage und Klima

In Quito beeinflusst maßgeblich die Höhenlage

das Klima. Es herrscht feuchtes, kalt-tropisches Klima. Die Tagestemperaturen liegen zumeist knapp unter 20 °C und sinken in der

zweistufigen Regenzeit von September bis April nicht ab. Der Niederschlag tritt zumeist um die Mittagszeit ein und wird von einem sonnigen Nachmittag gefolgt. Quito liegt ca. 20 km südlich des Äquators auf 2.850 m Höhe im nördlichen Zentrum der Anden. Mit 1,5 Mio. Einwohnern ist die über mehrere Andentäler

gelegene Stadt am Fuße des nichtaktiven Vulkans Rucu Pinchincha (4.690 m) die Hauptstadt Ecuadors.

Wetter in Südamerika

0

Luftfeuchtigkeit: %
Bewölkung: 0
Wind (S): km/h

Klimatabelle Quito

Januar 22,0 °C 8,0 °C 81,0 % 5,4 h 16,0 t
Februar 21,5 °C 8,5 °C 82,0 % 5,0 h 17,0 t
März 21,5 °C 8,5 °C 83,0 % 4,2 h 20,0 t
April 21,0 °C 8,5 °C 84,0 % 4,5 h 22,0 t
Mai 21,0 °C 8,5 °C 82,0 % 5,2 h 21,0 t
Juni 21,5 °C 7,0 °C 79,0 % 6,3 h 12,0 t
Juli 22,0 °C 6,5 °C 74,0 % 7,2 h 7,0 t
August 23,0 °C 7,0 °C 73,0 % 7,1 h 9,0 t
September 23,0 °C 7,0 °C 76,0 % 6,1 h 14,0 t
Oktober 22,0 °C 8,0 °C 81,0 % 5,4 h 18,0 t
November 22,0 °C 7,0 °C 82,0 % 5,6 h 14,0 t
Dezember 22,0 °C 8,0 °C 82,0 % 5,6 h 16,0 t

Was kann man in Quito erleben?

Die Besiedlung dieses Tales erfolgte schon 1500 v. Chr. In der Kolonialzeit wurde die sehenswerte Altstadt von ihren konservativen Stadtvätern in ihrer quadratischen Straßenausrichtung und Planung nicht an die Topografie angepasst, was zu Straßen mit beeindruckenden Steigungen und Gefällen führte. Noch heute sind sie von rund 300 Häuserblocks mit imposanten kolonialen Barockgebäuden umsäumt. Hier findet man mehr als 35 Kirchen. Eine nur aus Steuergeldern der Menschen finanzierte Kirche ist die Basilica del Voto Nacional. Im Turm dieser Kirche befindet sich ein Café. In gemütlicher Atmosphäre ist hier natürlich der

Rundblick über die Stadt inklusive.

Der Mercado Santa Clara ist ein einheimischer Markt, der durch Garküchen, Obst- und Gemüseverkauf, Fisch und Fleischverkauf, Blumen und Kräutern, Teig- und Haushaltswaren bekannt ist. Ein Rundgang über diesen Markt ist ein Muss für jeden Ecuador Besucher. Es ist nicht der einzige Markt dieser Stadt. Auch auf dem Mercado Central sowie Mercado Artesanal lassen sich Geschäfte beispielsweise mit Souvenirs machen. Vor allem dienen diese Märkte aber natürlich den Einheimischen für das Besorgen von Lebensmitteln für den täglichen Bedarf.

Es gibt aber auch einen botanischen Garten mit vielen Orchideen und ein Wassermuseum, das Yaku.

Früher war das ein Ort, der von den Inkas und ihren Anführern für zeremonielle Bäder genutzt wurde. Das eindrucksvollste Kloster aus dem 17. Jahrhundert befindet sich in Guapolo einem Ortsteil von Quito. Wunderschöne Natur um diese Stadt nimmt einem fast den Atem. Von dem Stadtberg Panecillo aus hat man einen wunderschönen Panoramablick in alle Richtungen. Eine Sehenswürdigkeit ist das Äquatordenkmal im Norden der Stadt Quito. Mit einer Luftseilbahn kann man auf das 3050 Meter hohe Hochplateau hinauf fahren. Wanderungen bis zum Gipfel werden angeboten.

Urlaubsfotos von Quito