Die Innenstadt von Santiago de Chile sieht beeindruckend aus.

FAKTENCHECK

Santiago de Chile
Chile
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 11:01
HAUPTSTADT
Santiago de Chile
zeitverschiebung
-4 Stunden
Sprache
Spanisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
CLP
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
18 Stunden
ENTFERNUNG
12.115 Km
Unterkünfte
ab 232 €
Flüge
ab 709 €
Mietwagen
ab 186 €
Städtereise

Santiago de Chile - die Metropole zwischen Meer und Bergen

Santiago de Chile ist die Metropolregion Chiles. In ihr Leben nahezu die Hälfte aller Einwohner Chiles. Sowohl das Meer als auch die Hochanden mit dem höchsten Berg Aconcagua sind von hier aus gut zu erreichen. Wie in fast jeder Metropole ist das Angebot an Sehenswertem unbegrenzt. Nach einer Flugzeit von 18 Stunden mit einem Zwischenstopp ab Frankfurt hat man diese Stadt erreicht.

Beste Reisezeit Santiago de Chile

In dieser Stadt gibt es keinen typischen Winter. Daher ist die beste Reisezeit Santiago de Chile einen Besuch abzustatten individuell. Er ist nach den geplanten Aktivitäten zu bestimmen. Die trockenste und wärmste Zeit ist zwischen November und Februar. Aber auch die anderen Monate des Jahres würde der gewöhnliche Nordeuropäer noch als sommerlich bezeichnen.

Lage und Klima

Santiago de Chile befindet sich in einer Region Chiles, in der mittelmeerähnliches Klima vorherrschend ist. Hohe Temperaturen im Sommer zwischen November bis März mit wenig Niederschlag. Im Winter herrschen gemäßigt warme Temperaturen um 15 °C und um die sieben Regentage in der Zeit von Mai bis August vor. In der ganzen Region Santiago de Chiles leben nahezu sieben Millionen Menschen, während in der eigentlichen Gemeinde Santiago - dem Stadtzentrum -lediglich rund zweihunderttausend Einwohner beheimatet sind. Die Stadt liegt geschützt in einem fruchtbaren Talkessel. Die Verkehrs- und Industrieabgase dieser Metropolregion sammeln sich in dem Kessel und verursachen für die Bevölkerung häufig auftretende hohe Smogbelastungen.

Wetter in Südamerika

25

Klarer Himmel

Luftfeuchtigkeit: 45 %
Bewölkung: 25
Wind (S): 2.08 km/h

Klimatabelle Santiago de Chile

Januar 29,5 °C 11,5 °C 48,0 % 10,8 h 0,0 t
Februar 29,0 °C 11,0 °C 54,0 % 8,9 h 0,0 t
März 26,5 °C 9,5 °C 59,0 % 8,5 h 1,0 t
April 23,5 °C 7,0 °C 69,0 % 5,5 h 1,0 t
Mai 18,5 °C 5,0 °C 78,0 % 3,6 h 5,0 t
Juni 14,5 °C 3,0 °C 82,0 % 3,3 h 6,0 t
Juli 15,0 °C 3,0 °C 81,0 % 3,3 h 6,0 t
August 16,5 °C 4,0 °C 77,0 % 3,6 h 5,0 t
September 19,0 °C 5,5 °C 77,0 % 4,8 h 3,0 t
Oktober 22,0 °C 7,0 °C 70,0 % 6,1 h 3,0 t
November 25,5 °C 9,0 °C 57,0 % 8,7 h 1,0 t
Dezember 28,5 °C 10,5 °C 53,0 % 10,1 h 0,0 t

Was kann man in Santiago de Chile erleben?

Die Architektur der Stadt erzählt dem Reisenden eine bewegende Geschichte

von Erdbeben, wirtschaftlichem Aufstieg, Abstieg, kulturellen Revolutionen und Kriegen und bleibt dabei immer aufregend. Santiago de Chile ist das kulturelle, wirtschaftliche, politische und universitäre Zentrum Chiles und hält für den Gast eine Vielzahl von Höhepunkten jeder Art bereit. Als Beispiel sei hier nur das jährliche Theaterfestival im Januar genannt, welches nahezu die ganze

Stadt für zwei Wochen in eine große Theaterbühne verwandelt. Die wichtigsten historischen Bauwerke aus der spanischen Kolonialzeit sind der Casa Colorada (1769), der Iglesia San Francisco (1586) und der Posada del Corregidor (1750). Die Kathedrale aus dem

Jahr 1745 findet man am Hauptplatz, dem Plaza de Armas. Der Präsidentenpalast der sich auch dort befindet,

weist noch heute Einschusslöscher vom Putsch Pinochets Truppen gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Salvador Allende auf. Das war im Jahr 1973. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Marienstatue. Sie ist 22 m hoch und befindet sich auf dem Hügel der Cerro San Cristobal im Stadtteil Bellavista. Hier hoch kann man mit einer Seilbahn oder Standseilbahn gelangen. Der Zoo von Santiago, die Kirche oder das Amphitheater sind genauso sehenswert wie der O’Higgins-Park mit Marsfeld, der Vergnügungspark Fantasilandia oder der kreisrunden Arena Santiago. In dieser Stadt, die erst nach der Unabhängigkeit so richtig in Schwung kam gibt es natürlich auch Museen, eine Markthalle und eine Universität, übrigens die größte Universität Chiles und deine der ältesten in Amerika. Riesige Shopping Malls laden zum Einkaufen und Verweilen in schönen Cafés und Restaurants ein.

Urlaubsfotos von Santiago de Chile