Die großen Steinstatuen sind das Wahrzeichen der Osterinsel.

FAKTENCHECK

Oster-Insel
Chile
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 08:46
HAUPTSTADT
Santiago de Chile
zeitverschiebung
-6 Stunden
Sprache
Spanisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
CLP
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
29 Stunden
ENTFERNUNG
14.251 Km
Unterkünfte
ab 560 €
Flüge
ab 2.543 €
Mietwagen
ab 420 €
Insel
Kultur

Die Osterinseln - ein außergewöhnliches Reiseziel

Eines der außergewöhnlichsten Reiseziele auf diesem Planeten ist Chiles Osterinsel (Rapa Nui). Die Kargheit, die vom Rest der Welt isolierte Lage und ihre mystische Geschichte machen diese Insel zu einem besonderen Ort. In einer Flugzeit von 34 Stunden mit zwei Zwischenstopps ab Frankfurt ist man vor Ort.

Beste Reisezeit Oster-Insel

Die beste Reisezeit der Osterinsel liegt zwischen September bis März. Es sind die regenärmsten und wärmsten Monate, um dieses einzigartige Reiseziel mit seinen bekannten Kopf-Statuen (Moais) zu besuchen. Der Ursprung und die Bedeutung dieser Statuen sind übrigens noch bis heute unbekannt.

Lage und Klima

In einer subtropischen Klimazone im Pazifik liegt die Osterinsel (Rapa Nui). Die Tagesdurchschnittstemperaturen übersteigen nahezu ganzjährig die 20°C Marke und auch nachts wird es selten kälter als 15°C. Die regenärmste Zeit ist von September bis März mit durchschnittlich um die zehn Regentage im Monat. Das isolierte vulkanische Eiland Rapa Nui liegt innerhalb des südlichen Wendekreises im Südostpazifik und ist mehr als 2.000 km vom nächstgelegenen bewohnten Eiland Pitcairn entfernt. Aufgrund dieser exponierten Lage wurde die Insel vermutlich erst 1000 n. Chr. besiedelt. Allerdings ist die genaue Besiedlungsgeschichte unklar.

Wetter in Südamerika

23

Ein paar Wolken

Luftfeuchtigkeit: 88 %
Bewölkung: 23
Wind (S): 2.57 km/h

Klimatabelle Oster-Insel

Januar 27,0 °C 19,2 °C 77,0 % 8,8 h 11,0 t
Februar 27,7 °C 19,7 °C 79,0 % 8,0 h 10,0 t
März 27,1 °C 19,3 °C 79,0 % 7,1 h 12,0 t
April 25,6 °C 18,1 °C 81,0 % 6,1 h 13,0 t
Mai 23,8 °C 17,0 °C 81,0 % 5,4 h 13,0 t
Juni 22,4 °C 15,5 °C 81,0 % 4,6 h 10,0 t
Juli 21,7 °C 14,8 °C 80,0 % 4,8 h 11,0 t
August 21,5 °C 14,6 °C 80,0 % 5,4 h 11,0 t
September 22,1 °C 14,6 °C 79,0 % 6,1 h 10,0 t
Oktober 22,9 °C 15,1 °C 77,0 % 7,2 h 9,0 t
November 24,2 °C 16,3 °C 77,0 % 7,6 h 8,0 t
Dezember 25,5 °C 18,0 °C 77,0 % 8,0 h 10,0 t

Was kann man in Oster-Insel erleben?

Seit Entdeckung der Insel durch westliche Zivilisationen am Ostersonntag 1722 ist die Insel durch ihre Artenarmut in Flora und Fauna bekannt. Das Einschleppen fremder Arten verursachte eine weitere Reduzierung der Artenvielfalt. Trotzdem ist diese Insel im weiten Pazifik mit ihrer rätselbehafteten Geschichte ein besonders attraktives Ziel. Die mehr als eintausend bis zu zehn Meter hohen mystischen Steinskulpturen, die Moais, die mitunter steil abfallende Küstenlinie, die Kargheit der Umgebung und der Ozean verleihen Rapa Nui

einen besonderen Charme. Es gibt eine ganze Straße die von Moais gesäumt ist. Sie nennt sich die Camino de los Moais. Die restaurierten Giganten Ahu Tongariki mit seinen 15 Moais, bilden die größte Kulturstätte der Insel. Man kann hier auch den Steinbruch besichtigen, wo alle Moais hergestellt wurden. Die sieben Moais, die einzigen Statuen die Richtung Meer schauen, befinden sich in Ahu Akivi. Die Köpfe der Moais schmücken „Pukao“. Das sind hutartige Strukturen oder Haarknoten. Sie wurden aus der roten Schlacke eines Kraters in Puna Pau hergestellt. Angeblich sollen sie die Gruppen der ersten Ankömmlinge darstellen. Ein nächstes Highlight sind die Strände hier. Man kann wählen zwischen pinken Strand in Ovaha oder schneeweißem Strand in Anakena. Die Zeremonienstätte des Vogelmannes

in Orongo liegt am Vulkan Rano Kau. Der Kratersee ist kreisrund und besticht durch eine perfekte Form. Hier wird einem die Geschichte des Vogelmann-Kultes näher gebracht. Jedes Jahr im Februar findet auf der Osterinsel

das traditionelle Fest

des Tapati statt. Hier treffen verschiedene Teams aufeinander, die ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen müssen. Spektakulär anzusehen und mitzuerleben.

Urlaubsfotos von Oster-Insel