Blick auf die San Marcos Kathedrale in Arica.

FAKTENCHECK

Arica
Chile
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 10:48
HAUPTSTADT
Santiago de Chile
zeitverschiebung
-4 Stunden
Sprache
Spanisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
CLP
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
22 Stunden
ENTFERNUNG
10.819 Km
Unterkünfte
ab 623 €
Flüge
ab 1.080 €
Mietwagen
ab 274 €

Arica - auf dem Weg in die Atacama Wüste

Wie auch Antofagasta bietet sich Arica als Zwischenstopp oder Ausgangspunkt für die Reisen in die Atacama-Wüste, in das nahegelegene Peru oder für einen

Trip nach La Paz (Bolivien)an.

Die angenehmeren Wassertemperaturen im sonst kalten Humboldtstrom und die Wellensituation ermöglichen Auszeiten am Strand und sogar Wellenreiten. In einer Flugzeit von 23 Stunden mit 2 Zwischenstopps ab Frankfurt hat man dieses Ziel erreicht.

Beste Reisezeit Arica

Die beste Reisezeit Arica zu besuchen gibt es so kaum, denn Arica ist im äußersten Norden Chiles aufgrund seines gleichmäßigen Wüstenklimas das ganze Jahr über zu bereisen. Aufgrund seiner angenehmen Wassertemperaturen ist Arica auch bei den einheimischen Chilenen als Urlaubsort sehr beliebt.

Lage und Klima

In Arica herrscht trockenes Wüstenklima. Die mittleren Tagestemperaturen betragen im Jahresdurchschnitt über 19°C. Es ist das ganze Jahr warm und sonnig und es fällt nahezu kein Niederschlag.

Arica ist die nördlichste Stadt Chiles und einer der Surf-Spots in Chile am Pazifik. Heute liegt es nur wenige Kilometer von der Grenze zu Peru entfernt denn es gehört erst seit der erfolgreichen Eroberung im Salpeterkrieg im Jahr 1880 zu Chile. Der internationale Flughafen, die Panamericana und die in 2013 wieder eröffnete Eisenbahntrasse nach La Paz verbinden Arica mit dem Rest der Welt. Arica ist durch die Bewässerung

über das aus den Anden gespeiste Flusstal „Valle de Azapa“ ein grüner Fleck in der niederschlagslosen Atacama-Wüste.

Wetter in Südamerika

24

Klarer Himmel

Luftfeuchtigkeit: 60 %
Bewölkung: 24
Wind (S): 1.54 km/h

Klimatabelle Arica

Januar 25,6 °C 17,8 °C 71,0 % 7,8 h 0,3 t
Februar 26,1 °C 18,3 °C 70,0 % 8,6 h 0,2 t
März 25,0 °C 17,2 °C 72,0 % 8,0 h 0,1 t
April 23,3 °C 15,6 °C 74,0 % 7,4 h 0,0 t
Mai 21,1 °C 14,4 °C 75,0 % 6,1 h 0,1 t
Juni 19,4 °C 13,9 °C 76,0 % 4,1 h 0,3 t
Juli 18,9 °C 12,2 °C 76,0 % 4,3 h 0,3 t
August 18,3 °C 12,8 °C 77,0 % 4,0 h 0,3 t
September 19,4 °C 13,3 °C 76,0 % 4,8 h 0,3 t
Oktober 20,6 °C 14,4 °C 74,0 % 6,0 h 0,0 t
November 22,2 °C 15,6 °C 72,0 % 7,8 h 0,0 t
Dezember 23,9 °C 16,7 °C 72,0 % 7,6 h 0,1 t

Was kann man in Arica erleben?

Arica bietet einige wenige Sehenswürdigkeiten. Es gibt eine Kirche Catedral de San Marcos, die von Gustav Eiffel entworfen wurde. Sie besteht aus Stahl, genau wie das Zollgebäude der Stadt. Der Bahnhof sowie das archäologische Museum zeugen von der Geschichte der Stadt. Ein anderes Museum,

das Museum of History and Weapon, liegt auf dem Hausberg von Arica, dem Morro. Berühmt allerdings ist die Stadt durch ihr maritimes Flair. In den Restaurants vor Ort werden Meeresfrüchte fangfrisch angeboten und bei einem Blick auf den Ozean genießen. Arica wird auch die Stadt des ewigen Frühlings genannt, da man hier das ganze Jahr über ideale Bedingungen für eine Erholung am Meer und am Strand vorfindet. Bei einem Bootsausflug kann man mit etwas Glück Delfine, Fuchshaie, Humboldt Pinguine und noch viele andere Tierarten entdecken und beobachten. Arica hat 4 Strände die ideal für sportliche Aktivitäten geeignet sind. Surfen ist eine davon. Hier herrschen ideale Voraussetzungen. Interessiert man sich für archäologische Ausgrabungen kann man von hieraus seine Erkundungstour beginnen. Beispielsweise liegt das bedeutendste archäologische Museum ca. 13 km außerhalb der Stadt im grünen Azapa-Tal. Hier wird von den ersten Völkerstämmen aus Nordchile ein anschauliches Bild aufgezeigt und die ältesten menschlichen Mumien sind hier zu bestaunen.

Urlaubsfotos von Arica