Ein Blick über die Weinregion und Stadt Mendoza.

FAKTENCHECK

Mendoza
Argentinien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 08:58
HAUPTSTADT
Buenos Aires
zeitverschiebung
-5 Stunden
Sprache
Spanisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
ARS
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
220V, 50Hz
FLUGZEIT
22 Stunden
ENTFERNUNG
11.945 Km
Unterkünfte
ab 301 €
Flüge
ab 1.029 €
Mietwagen
ab 404 €
Wintersport

Mendoza - auf ein Glas Wein

Mendoza und seine Umgebung werden vom Wein geprägt. Der internationale Flughafen bildet in der Provinz

den Ausgangspunkt zum Naturerlebnis in den Anden oder einer ausgiebigen Weinreise in der Großregion Cujo mit seinen Weingütern.

Beste Reisezeit Mendoza

Die beste Reisezeit Mendoza kennenzulernen ist abhängig von der geplanten Aktivität. In der Zeit von Januar bis März findet in der Region Mendoza das größte Weinlesefest der Welt statt. Dies findet ihren Höhepunkt mit der Wahl der Weinkönigin im März. Mit seinem Abschluss in Mendoza gehört das Weinlesefest zu den fünf bedeutendsten und größten Festen der Welt und steht dem Drachenfest in China, dem Karneval in Venedig oder in Rio de Janeiro an Vielfältigkeit und Größe in Nichts nach.

Weiterhin bestimmt, neben der Möglichkeit Verköstigungen in den zahlreichen Bodegas der Region wahrzunehmen, ein vielfältiges Angebot an Outdooraktivitäten (Wandern, Bergsteigen, Wintersport, Rafting, Reiten etc.) die richtige Reisezeit.

Lage und Klima

In der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Mendoza herrscht trockenes Wüstenklima. Auf 707m ü NN am Fuße der Anden sind die Niederschläge selten und betragen insgesamt nur um die 200mm im Jahr. Die Extrema (Max/Min) der Monatsdurchschnittstemperatur betragen im Januar 23,8 Grad und im argentinischen Winter nur 8 °C.

Mendoza liegt am Fuße der Andenkordillere (Gebirgskette) und wird als

„Tor zu Chile“ bezeichnet. Welch großes Hindernis der Gebirgszug für den Menschen bedeutet, zeigt sich daran, dass heutzutage der Überlandbus bis zur Hauptstadt Chiles immer noch gute neun Stunden Fahrtzeit benötigt . Das prägende Bild in der Umgebung Mendozas ist die Trockensteppe der Großregion Cujo, in der bewässerter Weinbau betrieben wird. Neben der Erdölindustrie ist der Weinbau das wirtschaftliche Zugpferd der Provinz und Stadt Mendoza. Fast sechzehntausend Betriebe sind hier in der Weinwirtschaft tätig.

Wetter in Südamerika

24

Bedeckt

Luftfeuchtigkeit: 97 %
Bewölkung: 24
Wind (S): 0.87 km/h

Klimatabelle Mendoza

Januar 30,2 °C 18,3 °C 51,0 % 8,1 h 4,0 t
Februar 28,8 °C 17,2 °C 56,0 % 8,2 h 3,0 t
März 25,9 °C 14,8 °C 62,0 % 6,7 h 4,0 t
April 22,2 °C 11,2 °C 64,0 % 6,8 h 2,0 t
Mai 18,3 °C 7,2 °C 63,0 % 6,1 h 2,0 t
Juni 14,8 °C 3,7 °C 65,0 % 5,5 h 2,0 t
Juli 14,5 °C 3,3 °C 64,0 % 6,0 h 2,0 t
August 17,3 °C 5,1 °C 53,0 % 7,3 h 2,0 t
September 19,8 °C 7,4 °C 50,0 % 7,2 h 3,0 t
Oktober 23,7 °C 11,3 °C 50,0 % 8,2 h 2,0 t
November 27,0 °C 14,7 °C 49,0 % 8,4 h 3,0 t
Dezember 29,4 °C 17,3 °C 49,0 % 7,8 h 3,0 t

Was kann man in Mendoza erleben?

In Mendoza gehört das Weinlesefest zum Abschluss der Weinsaison zu den fünf bedeutendsten und größten Festen der Welt und steht dem Drachenfest in China, dem Karneval in Venedig oder in Rio de Janeiro an Vielfältigkeit und Größe in nichts nach. Weiterhin bestimmt, neben der Möglichkeit Verköstigungen in den zahlreichen Bodegas der Region wahrzunehmen, ein vielfältiges Angebot an Outdooraktivitäten (Wandern, Bergsteigen, Wintersport, Rafting, Reiten etc.) die richtige Reisezeit. Zum Skifahren eignet sich besonders das Skigebiet Las Lenas.

Urlaubsfotos von Mendoza