Die spektakulären Wasserfälle im Iguazu Nationalpark ziehen jährlich tausende Touristen an.

FAKTENCHECK

Iguazu
Argentinien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 10:05
HAUPTSTADT
Buenos Aires
zeitverschiebung
-4 Stunden
Sprache
Spanisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
ARS
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
220V, 50Hz
FLUGZEIT
21 Stunden
ENTFERNUNG
10.470 Km
Unterkünfte
ab 331 €
Flüge
ab 1.382 €
Mietwagen
ab 403 €

Iguazu - spektakuläre Wasserfälle voraus

Der Nationalpark mit seinen Wasserfällen gehört zu den „Sieben Weltnaturwundern“ und beeindruckt jeden Besucher. Das tropische Klima im Sommer könnte den Reisenden sehr anstrengen. Ein Besuch in der Nebensaison

ist mit Sicherheit die entspannendere Variante.

Beste Reisezeit Iguazu

In Iguazu ist der Sommer ist sehr heiß und regnerisch. Der Nationalpark ist daher

besser in der Zeit zwischen März und September zu genießen. Das ist auch die beste Reisezeit Iguazu kennenzulernen. Zumal auch für die Südamerikaner die Wasserfälle in ihrer Sommerferienzeit

im Dezember und Januar gerne besuchen und der Nationalpark somit

gut ausgelastet ist.

Lage und Klima

Vorherrschend ist tropisches Hochlandklima mit einer Trockenzeit im Winter.

Die durchschnittlichen Temperaturen betragen im Sommer ca. 24 Grad und im Winter 14 °C. Der Jahresniederschlag beträgt ca. 1.800 mm und findet seinen Weg in den Regenwald fast ausschließlich im Sommer. Die Iguazu Wasserfälle liegen im Dreiländereck von Paraguay, Brasilien im Norden von Argentinien. Der nächste argentinische Flughafen ist der sieben Kilometer entfernte „Cataratas del Iguazú International Airport“. Der Iguazu National Park ist seit 1984 Weltkulturerbe. Der Nationalpark Regenwald mit seiner reichhaltigen Artenvielfalt von Flora und Fauna ist auch deshalb besonders, weil er grenzüberschreitend im Dreiländereck dem Schutz der Natur dient. Allein 450 verschiedene Vogelarten wurden bisher entdeckt und haben hier ihr zu Hause. Ein eindrucksvoller Höhepunkt sind die bis zu 82 Meter hohen Iguazu Wasserfälle, bestehend aus zwanzig großen und 255 kleineren Fällen. Sie sind mit einer Breite der Absturzkante von 2.700

Metern die größten Wasserfälle der Welt und damit ein Vielfaches breiter als die bekannten Niagarafälle.

Wetter in Südamerika

27

Klarer Himmel

Luftfeuchtigkeit: 74 %
Bewölkung: 27
Wind (S): 4.63 km/h

Klimatabelle Iguazu

Januar 28,0 °C 18,0 °C 80,0 % 10,0 h 6,0 t
Februar 28,0 °C 17,0 °C 83,0 % 10,0 h 5,0 t
März 26,0 °C 16,0 °C 83,0 % 8,0 h 5,0 t
April 22,0 °C 12,0 °C 85,0 % 7,0 h 6,0 t
Mai 19,0 °C 10,0 °C 87,0 % 6,0 h 6,0 t
Juni 15,0 °C 8,0 °C 90,0 % 5,0 h 5,0 t
Juli 15,0 °C 7,0 °C 85,0 % 5,0 h 6,0 t
August 14,0 °C 7,0 °C 77,0 % 5,0 h 7,0 t
September 18,0 °C 9,0 °C 76,0 % 6,0 h 6,0 t
Oktober 20,0 °C 11,0 °C 75,0 % 8,0 h 6,0 t
November 24,0 °C 13,0 °C 74,0 % 10,0 h 6,0 t
Dezember 27,0 °C 16,0 °C 76,0 % 10,0 h 7,0 t

Was kann man in Iguazu erleben?

Der Iguazu Nationalpark ist durch die gigantischen Iguazu Wasserfälle einer der berühmtesten Nationalparks der Welt. Natürlich eignet er sich daher besonders gut zum Entdecken der fantastischen Natur und Landschaft. Gerade durch die wilden Gewässer eignet sich der Park auch sehr gut für Rafting. Des Weiteren sind auch die verschiedenen Abhänge prädestiniert.

Urlaubsfotos von Iguazu