Ein Blick auf das stimmungsvoll beleuchtete Cordoba bei Nacht.

FAKTENCHECK

Cordoba
Argentinien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:48
HAUPTSTADT
Buenos Aires
zeitverschiebung
-4 Stunden
Sprache
Spanisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
ARS
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
220V, 50Hz
FLUGZEIT
18 Stunden
ENTFERNUNG
11.539 Km
Unterkünfte
ab 276 €
Flüge
ab 1.037 €
Mietwagen
ab 283 €

Cordoba- lebendig und pur

Cordoba ist ein begehrtes Ziel

im Rahmen einer Argentinienrundreise. Die junge lebendige Studentenstadt mit ihrem reichhaltigen kulturellen Angebot und der kolonialen Architektur beeindruckt den Reisenden ganzjährig. Empanadas Árabes (Cordobas kulinarische Spezialität) und die Cuarteto Tanzmusik zaubern jedem Besucher ein Lächeln ins Gesicht.

Beste Reisezeit Cordoba

Als Kultur- und Großstadt ist Cordoba ganzjährig attraktiv. So gehört die koloniale Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Kulturmetropole Zentralamerikas ist mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen auch für die Argentinier ein begehrtes Reiseziel. Selbst im Sommer ist es trotz Hitze angenehm. Der Herbst (April bis Mitte Juni) ist aufgrund der stimmungsvollen Farben der Bäume besonders zu empfehlen. Die beste Reisezeit Cordoba einen Besuch abzustatten ist also von Januar - Dezember - in Anhängigkeit von Ihren Reisevorstellungen.

Lage und Klima

In Argentinien existieren aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung die unterschiedlichsten Klimazonen. Cordoba liegt in der warm-gemäßigten Klimazone. Allerdings verursacht die ungeschützte zentralargentinische Lage starke Temperaturschwankungen. In den Monaten November bis März liegen die durchschnittlichen Mini- und Maximaltemperaturen um 13 bzw 32 °C. In diesen Monaten ist durchschnittlich mit jeweils 8 bis 10 Regentagen zu rechnen.

Im trockenen Winterhalbjahr liegen die durchschnittlichen Mini- und Maximaltemperaturen um 4 bzw 20 °C. Die mit 1.35 Millionen Einwohnern zweitgrößte Stadt Argentiniens und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Cordoba liegt in Zentralargentinien. Auf einer Höhe von 390m üNN befindet sich Cordoba im Übergang zwischen dem Mittelgebirge Sierras de Cordoba, der argentinischen Savannenlandschaft Chaco und der Pampa, dem flachen und fruchtbaren Grasland Argentiniens.

Wetter in Südamerika

31

Klarer Himmel

Luftfeuchtigkeit: 38 %
Bewölkung: 31
Wind (S): 6.65 km/h

Klimatabelle Cordoba

Januar 31,0 °C 16,0 °C 57,0 % 9,0 h 10,0 t
Februar 30,0 °C 16,0 °C 60,0 % 9,0 h 8,0 t
März 28,0 °C 14,0 °C 67,0 % 7,0 h 9,0 t
April 24,0 °C 11,0 °C 68,0 % 7,0 h 5,0 t
Mai 21,0 °C 7,0 °C 72,0 % 6,0 h 4,0 t
Juni 18,0 °C 3,0 °C 72,0 % 5,0 h 3,0 t
Juli 18,0 °C 3,0 °C 62,0 % 6,0 h 2,0 t
August 21,0 °C 4,0 °C 55,0 % 7,0 h 3,0 t
September 23,0 °C 7,0 °C 52,0 % 7,0 h 4,0 t
Oktober 25,0 °C 11,0 °C 56,0 % 8,0 h 7,0 t
November 28,0 °C 13,0 °C 56,0 % 9,0 h 8,0 t
Dezember 30,0 °C 16,0 °C 56,0 % 9,0 h 10,0 t

Was kann man in Cordoba erleben?

Cordoba ist ein begehrtes Ziel

im Rahmen einer Argentinienrundreise. Die junge lebendige Studentenstadt mit ihrem reichhaltigen kulturellen Angebot und der kolonialen Architektur beeindruckt den Reisenden ganzjährig. Empanadas Árabes (Cordobas kulinarische Spezialität) und die Cuarteto Tanzmusik zaubern jedem Besucher ein Lächeln ins Gesicht. Als Sehenswürdigkeiten sollte man die Mezquita-Catedral de Cordoba, Alcazar de Los Reyes Cristianos, den Calahorra Tower sowie die Calleja de las Flores unbedigt besuchen. Jene sind alle gut von der Stadtmitte aus zu erreichen.

Urlaubsfotos von Cordoba