Die Casa Rosada ist der offizielle Amtssitz des Präsidenten.

FAKTENCHECK

Buenos Aires
Argentinien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 12:52
HAUPTSTADT
Buenos Aires
zeitverschiebung
-1 Stunde
Sprache
Spanisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
ARS
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
220V, 50Hz
FLUGZEIT
14 Stunden
ENTFERNUNG
11.516 Km
Unterkünfte
ab 185 €
Flüge
ab 921 €
Mietwagen
ab 190 €
Städtereise

Buenos Aires - die Stadt des Tee

Buenos Aires ist ein lohnendes Ziel in jeder Reiseplanung.

„Die“ Metropole Argentiniens bedient mit einem Lächeln jeden Geschmack des interessierten Besuchers.

Als Stadt der Mate (Tee) und des typischen Asado (Grillmahlzeit), der vielfältigsten Einkaufsmöglichkeiten, dem Zentrum der argentinischen Weinkultur, der Welthauptstadt des Tangos und dem Tor zum Südatlantik

findet Buenos Aires den Weg in das Herz jedes Besuchers. Denn Langeweile kennt diese Stadt nicht, man muss sich nur treiben lassen. Buenos Aires entschädigt für den langen Flug, der ab Frankfurt/Main ungefähr 12 Stunden dauert.

Beste Reisezeit Buenos Aires

Da der Sommer in der Hauptstadt heiß und schwül ist (bis zu 40 °C), bietet sich das Frühjahr oder der Herbst als die beste Reisezeit Buenos Aires an. Zumal im Sommer ab Mitte Dezember die Argentinier selbst ihren Urlaub genießen wollen. Grundsätzlich ist die selbsternannte Welthauptstadt des Tango Argentino mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und dem Flair des „Paris von Südamerika“ jederzeit eine Reise wert. Im Winter dagegen muss man schon warme Sachen einpacken, um auf alle Eventualitäten gefasst zu sein.

Lage und Klima

In Buenos Aires herrscht subtropische Klima. Genauer liegt es in der feucht-tropischen Zone Argentiniens. Bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 20,4 °C ist es im Sommer warm (Maxtemp. im Januar 30,4 °C) und im Winter (Maxtemp im Juli 14,9 °C) sehr mild. Die meisten Regentage sind im Oktober und November zu erwarten, während die größte Niederschlagsmenge im März ihren Weg zur Erde findet. Der Herbst und Winter ist aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit eine sehr nebelreiche Zeit und in den Vororten und der Umgebung der Stadt tritt selten Bodenfrost auf. Im Sommer finden heiße Luftmassen aus Brasilien ihren Weg in die Stadt und sorgen ab und zu für Tageshöchsttemperaturen von über 35 °C. Buenos Aires, benannt nach der „heiligen Maria der guten Luft“, liegt an der Mündung der Flüsse Rio Parana und Rio Uruguay. Die Hauptstadt Argentiniens am Rio de la Plata, dem recht flachen gemeinsamen trichterförmigen Mündungsgebiet der beiden Flüsse, ist autonom und keiner der Provinzen Argentiniens zugeordnet. In ihr leben rund dreizehn Millionen Einwohner. Im Einzugsgebiet von Buenos Aires wohnen ein Drittel aller Argentinier. Während sich nördlich und östlich des Stadtgebietes das Meer öffnet, wird die Stadt westlich und südlich von den Ausläufern der fruchtbaren Pampa berührt.

Wetter in Südamerika

20

Überwiegend bewölkt

Luftfeuchtigkeit: 79 %
Bewölkung: 20
Wind (S): 6.27 km/h

Klimatabelle Buenos Aires

Januar 29,5 °C 17,0 °C 64,0 % 9,2 h 7,0 t
Februar 28,5 °C 17,0 °C 68,0 % 8,5 h 6,0 t
März 26,0 °C 15,5 °C 71,0 % 7,5 h 7,0 t
April 22,0 °C 11,5 °C 75,0 % 6,8 h 8,0 t
Mai 18,0 °C 8,5 °C 79,0 % 4,9 h 7,0 t
Juni 14,0 °C 5,0 °C 79,0 % 3,5 h 7,0 t
Juli 14,0 °C 5,5 °C 76,0 % 3,8 h 8,0 t
August 15,5 °C 6,0 °C 73,0 % 5,2 h 9,0 t
September 18,0 °C 8,0 °C 70,0 % 6,0 h 8,0 t
Oktober 20,5 °C 10,0 °C 73,0 % 6,8 h 9,0 t
November 24,5 °C 13,5 °C 67,0 % 8,1 h 9,0 t
Dezember 28,0 °C 16,0 °C 63,0 % 8,5 h 8,0 t

Was kann man in Buenos Aires erleben?

Buenos Aires ist die Hauptstadt von Argentinien mit 2,9 Millionen Einwohnern. Sie ist sehr von der europäischen Kultur beeinflusst. Man bezeichnet sie auch als „Paris des Südens“ oder „Paris von Südamerika“. Die Cafè Kultur ist sehr ausgeprägt. Für Genießer die auch in der Nacht nicht darauf verzichten können oder wollen, haben viele Cafès sogar rund um die Uhr geöffnet. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in dieser Metropole. Angefangen vom Plaza de Mayo und dem berühmten Präsidentenpalast, dem aus dem Jahre 1908 stammenden prunkvolle Opernhaus Teatro Calòn mit seinen bis zu 2.500 Sitzplätzen und mit einer der besten Akustiken weltweit, bis hin zum modernen Museo de Arte Latinoamericano de Buenos Aires (ein Museum für lateinamerikanische Kunst), gibt es viel zu entdecken.

Ganz wichtig für die Menschen in Buenos Aires sind ihre Traditionen. Eine davon ist das Tango tanzen. Aber auch Fußball spielt eine nicht unwesentliche Rolle. So werden nicht nur Fussballliebhaber

in den Bann des Stadtderbys der berühmtesten argentinischen Fussballclubs Boca Juniors und River Plate gezogen, das die ganze Stadt elektrisiert. Neben schönen Stränden und der kulturreichen Altstadt hat Buenos Aires auch sehr moderne Stadtteile.

Sehenswürdigkeiten, die man sich unbedingt anschauen sollte sind die ""Casa Rosada"", das Museum ""La Boca"", die ""Plaza de Mayo"" sowie den Obilisk von Buenos Aires. In den Genuß eines eines echten argentinischen Tangos kommt man im ""El Ateneo Grand Splendid"". Und wer typisch argentinisch essen gehen will, muss ein Steakhaus, Parrilla genannt, besuchen. Natürliche gibt es da auch was für Vegetarier.

Die Stadt scheint niemals zu schlafen. Viele Nationalitäten mit ausländischen Wurzeln leben hier zusammen. Langeweile kennt hier niemand.

Urlaubsfotos von Buenos Aires