Die wunderschöne Naturlandschaft der Berge um Bariloche

FAKTENCHECK

Bariloche
Argentinien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:44
HAUPTSTADT
Buenos Aires
zeitverschiebung
-4 Stunden
Sprache
Spanisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
ARS
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
220V, 50Hz
FLUGZEIT
19 Stunden
ENTFERNUNG
12.770 Km
Unterkünfte
ab 417 €
Flüge
ab 1.112 €
Mietwagen
ab 239 €
Wintersport

Bariloche - spektakulärer Ausblick inklusive

Bariloche’s Attraktivität lebt von seiner idyllischen Lage am See vor dem beeindruckenden Bergpanorama und lockt weniger mit seinen besonderen einzelnen Sehenswürdigkeiten, als mit seiner alpin anmutenden Landschaft und den damit verbundenen Aktivitäten. Aufgrund des hochfrequentierten Flughafens, bietet sich Bariloche als entspannter Ziel-/Startpunkt einer Patagonienrundreise oder einer Andenüberquerung an.

Beste Reisezeit Bariloche

Die beste Reisezeit Bariloche zu besuchen sind von Januar bis Dezember, denn es ist ganzjährig eine Reise wert. Die lebendige Stadt lädt, passend zur alpinen Architektur,

in seiner Umgebung zu entsprechend alpinen Aktivitäten (Rafting, Wandern, Bergsteigen, Kanufahren, Gleitschirmfliegen, Fischen, Skifahren etc) ein. Der Hauptort der

„argentinischen Schweiz“

ist ein beliebtes Ziel für in-und ausländische Touristen und begrüßt im Schnitt jährlich eine Million Besucher.

Lage und Klima

In Argentinien existieren aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung die unterschiedlichsten Klimazonen. Bariloche liegt an den Ausläufern der Anden und befindet sich daher im Bereich des kühlgemäßigten Klimas (wärmster Monatsdurchschnitt >20°C und Jahresdurchschnitt < 20°c). Die Niederschlagswahrscheinlichkeit steigt in den (Süd-)Wintermonaten (Mai -August) massiv an, führt aufgrund der niedrigen Temperaturen in den Höhenlagen zu Schneefall .

Die mit rund

120tsd Einwohnern viertgrößte argentinische Stadt Bariloche liegt an der Grenze zu Chile im Osten der Provinz Rio Negro. Die Stadt

liegt in 775m Höhe vor einem alpenähnlichen Andenpanorama am Lago Nahuel Huapi. Als Teil Patagoniens liegt es aber nicht in einer für Patagonien charakteristischen steppenartigen Region.

Wetter in Südamerika

13

Überwiegend bewölkt

Luftfeuchtigkeit: 54 %
Bewölkung: 13
Wind (S): 10.29 km/h

Klimatabelle Bariloche

Januar 21,5 °C 6,4 °C 60,0 % 11,2 h 4,0 t
Februar 21,8 °C 5,7 °C 62,0 % 9,9 h 4,0 t
März 19,0 °C 4,0 °C 67,0 % 8,1 h 4,0 t
April 14,6 °C 1,8 °C 74,0 % 6,2 h 6,0 t
Mai 10,1 °C 0,6 °C 81,0 % 4,4 h 11,0 t
Juni 6,7 °C -1,0 °C 84,0 % 3,7 h 12,0 t
Juli 6,4 °C -1,4 °C 84,0 % 3,8 h 11,0 t
August 7,9 °C -0,9 °C 81,0 % 5,0 h 10,0 t
September 10,7 °C -0,5 °C 75,0 % 6,4 h 7,0 t
Oktober 14,0 °C 1,1 °C 68,0 % 8,1 h 6,0 t
November 17,3 °C 3,5 °C 63,0 % 10,3 h 4,0 t
Dezember 19,7 °C 5,4 °C 63,0 % 10,8 h 4,0 t

Was kann man in Bariloche erleben?

Die lebendige Stadt lädt, passend zur alpinen Architektur,

in seiner Umgebung zu entsprechend alpinen Aktivitäten (Rafting, Wandern, Bergsteigen, Kanufahren, Gleitschirmfliegen, Klettern, Fischen, Skifahren, Mountainbiking etc.) ein. Der Hauptort der

„argentinischen Schweiz“

ist ein beliebtes Ziel für in-und ausländische Touristen und begrüßt im Schnitt jährlich eine Million Besucher.

Das bekannte Skigebiet Cerro Catedral bietet hier einzigartige Abfahren. Bariloche bietet sich auch sehr gut für eine Patagonienrundreise oder einer Andenüberquerung an. Besonders im Sommer ergrünt die Natur auch wunderschön im anliegenden Nationalpark Nahuel Huapi.

Urlaubsfotos von Bariloche