Wer sich auf La Palma einlässt und ein wenig Anstrengungen auf sich nimmt, wird mit wundervollen EInblicken in die Natur belohnt.

FAKTENCHECK

La Palma
Spanien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 06:03
HAUPTSTADT
Madrid
zeitverschiebung
-1 Stunde
Sprachen
Spanisch, Katalanisch, Galego, Baskisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
8 Stunden
ENTFERNUNG
3.256 Km
Unterkünfte
ab 365 €
Flüge
ab 556 €
Mietwagen
ab 221 €
Insel
Natur

La Palma - Natur pur

La Palma besticht durch seine einzigartige Natur. Alle Wanderliebhaber und Naturfans kommen hier voll auf ihre Kosten. Nach einem 5 stündigen Flug ist man ist man dieser Insel ganz nah.

Beste Reisezeit La Palma

Die Monate April bis Mai sind die beste Reisezeit La Palma mit ausgedehnten Wandertouren zu erobern. Aber auch im Herbst sind die Bedingungen dafür optimal. Warme Sachen sollte man trotzdem einpacken. Wer die Sonne und die Strände liebt sollte im Juni bis September die Insel bereisen.

Lage und Klima

La Palmas Klima ist geprägt vom Nordost-Passat. Im Sommer steigen die Temperaturen kaum über 23°C an, im Winter fallen sie im Durchschnitt nicht unter 16°C. Auf der westlichsten Insel der Kanaren regnet es vor allem im November, aber auch in der Winter- und Frühlingsmonaten kann es zu Niederschlägen kommen. Im Sommer kommt es zu Regen in den Kiefernwäldern. Der vom Atlantik herüberziehende Nebel kondensiert in den Kiefernwäldern und tropft dann dort auf den Boden. Die Sonnenscheindauer beträgt ca. 5 Stunden. Die Wassertemperatur bleibt bei 21°C. La Palma ist eine Vulkaninsel. Die Hauptstadt ist Santa Cruz.

Wetter in Europa

17

Leichter Regen

Luftfeuchtigkeit: 77 %
Bewölkung: 17
Wind (S): 6.69 km/h

Klimatabelle La Palma

Januar 17,0 °C 12,0 °C 72,0 % 4,0 h 7,0 t
Februar 17,0 °C 12,0 °C 73,0 % 5,0 h 6,0 t
März 18,0 °C 12,0 °C 73,0 % 5,0 h 4,0 t
April 18,0 °C 12,0 °C 73,0 % 5,0 h 2,0 t
Mai 19,0 °C 13,0 °C 72,0 % 5,0 h 1,0 t
Juni 20,0 °C 15,0 °C 74,0 % 5,0 h 1,0 t
Juli 22,0 °C 16,0 °C 77,0 % 7,0 h 0,0 t
August 23,0 °C 17,0 °C 76,0 % 7,0 h 0,0 t
September 23,0 °C 17,0 °C 75,0 % 5,0 h 1,0 t
Oktober 21,0 °C 17,0 °C 75,0 % 4,0 h 6,0 t
November 19,0 °C 15,0 °C 74,0 % 3,0 h 8,0 t
Dezember 17,0 °C 13,0 °C 74,0 % 4,0 h 9,0 t

Was kann man in La Palma erleben?

La Palma ist eine Insel für aktive Menschen. Die Natur ist umwerfend schön und wer gern wandert oder Mountainbike fährt, ist hier genau richtig. Viele Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden werden angeboten. Man kann durch Schluchten, entlang der Steilküste, durch

Pinien- oder Lorbeerwälder wandern oder man besteigt Vulkane. Kleine Wanderführer oder Wanderkarten sind dabei ein Muss. Wenn man beispielsweise die Caldera de Taburiente besteigt hat man einen außergewöhnlichen Ausblick auf die Krater, welche mit Pinien bewachsen sind. Man fühlt sich in mitten von Wolken und schaut aus dem Himmel… Es gibt verschiedene Aussichtspunkte, bei allen sollte man aber schwindelfrei sein. Andere Vulkane sind San Antonio und Teneguia, sie liegen im Süden der Insel. Sehenswert sind auch die vielen Lorbeerbäume. Auch durch die Lorbeerwälder kann man Wandern. Es sind vergleichsweise kurze Wanderrouten von ungefähr 4 km und auch Ungeübte kommen hier gut zurecht. Die Strände auf La Palma sind pechschwarz. Die schönsten findet man im Süden von der Insel. Die Playa Echentive,

die Playa del Faro del Fuencaliente und die zwei Zamora Strände gehören dazu. Eine wunderschöne Felskulisse gibt es in der Playa Nogalis nördlich von Santa Cruz zu bewundern. Dieses Naturschauspiel von hohen Wellen und starker Brandung ist der Wahnsinn… Baden sollte man hier allerdings nicht. Dafür gibt es auf der Insel Naturbäder die aus natürlichen Felsbecken bestehen. Sie befinden sich in Charco Azul und La Fajana. Wer es liebt über Märkte zu schlendern, kommt hier voll auf seine Kosten. Es werden lokale Produkte, aber auch Kunsthandwerk angeboten. Natürlich lässt es sich auch in der Hauptstadt Santa Cruz gut einkaufen und bummeln. Die Restaurants laden zum Verweilen und Entspannen ein.

Urlaubsfotos von La Palma