Ibiza - für Partygänger und Naturliebhaber
Ibiza gehört zu den Balearen - einer spanischen Inselgruppe im Mittelmeer. Die beste Reisezeit Ibiza 's ist ganz klar der Sommer.
Ibiza gehört zu den Balearen - einer spanischen Inselgruppe im Mittelmeer. Die beste Reisezeit Ibiza 's ist ganz klar der Sommer.
Die beste Reisezeit Ibiza zu besuchen, ist die Hauptsaison von Mai bis September. Das warme und meist trockene Wetter ist ideal für Strandbesuche und Feiern im Freien. Das lokale Ereignis ""San Juan"" mit Straßenfesten, Feuerwerk und Umzügen zu Ehren des Heiligen Johannes ist im Juni sehr empfehlenswert.
Ibiza befindet sich ungefähr 90 Kilometer östlich des spanischen Festlands. Ibiza ist eine im inneren hügelige Insel mit zerklüfteter Küste, die durch sandige Calas unterbrochen ist.
Die höchste Erhebung ist der Sa Talaia mit 476 Metern über dem Meer . Die biologische Vielfalt und Kultur von Ibiza wurde 1999 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Insel hat mit Durchschnittstemperaturen um die 26 °C
im Sommer und 12 °C im Winter das ausgewogenste Klima der Balearen.
Januar | 14,6 °C | 6,9 °C | 80,0 % | 5,5 h | 6,0 t |
Februar | 14,6 °C | 6,8 °C | 77,0 % | 6,0 h | 6,0 t |
März | 16,4 °C | 8,8 °C | 75,0 % | 6,8 h | 6,0 t |
April | 18,6 °C | 10,9 °C | 72,0 % | 7,9 h | 5,0 t |
Mai | 22,2 °C | 14,1 °C | 76,0 % | 10,0 h | 3,0 t |
Juni | 25,6 °C | 17,9 °C | 74,0 % | 10,6 h | 3,0 t |
Juli | 28,3 °C | 20,7 °C | 74,0 % | 11,4 h | 1,0 t |
August | 28,8 °C | 21,5 °C | 75,0 % | 10,8 h | 1,0 t |
September | 27,0 °C | 19,6 °C | 75,0 % | 7,9 h | 4,0 t |
Oktober | 22,7 °C | 15,3 °C | 76,0 % | 6,4 h | 8,0 t |
November | 18,6 °C | 11,5 °C | 74,0 % | 5,4 h | 10,0 t |
Dezember | 16,0 °C | 8,7 °C | 76,0 % | 5,2 h | 8,0 t |
Die Insel ist besonders für das pulsierende Nachtleben in Ibiza-Stadt und Sant Antoni sowie die schönen Landschaft bekannt. Auf Ibiza befinden sich einige der größten europäischen Diskotheken - darunter auch die größte Diskothek der Welt: das Privilege oder das Amnesia, wo berühmte DJs wie Armin van Buuren, Paul van Dyk und Tiësto auftreten. Auf der Insel gibt es aber neben lebhaften Orten (wie dem geschäftigen Platja d'en Bossa mit seinen vielen Hotels, Bars und Läden) auch beschauliche Dörfer, Yogazentren und Strände. Überall an der Küste finden sich hinter pinienbedeckten Hügeln ruhigere Sandbuchten. Im Süden der Insel im Nationalpark Ses Salines oder dem Naturschutzreservat Es Vedra erwarten den Besucher Steilfelsen, kleine küstennahe Inseln und Salzseen. Beliebte Aktivitäten sind Segelausflüge und Wassersport - Tauchplätze finden sich in den Höhlen der Herkulessäulen und der Höhle des Lichts an der Nordwestküste. Die Ruinen von Sa Caleta und die Grabstätten am Puig des Molins zeugen von den phönizischen Inselbewohnern aus dem 7. Jahrhundert vor Christus. In der Altstadt D'Alt Vila befindet sich die berühmte ""Maria vom Schnee"" Kathedrale, von deren Renaissance-Befestigungsmauern aus sich ein perfekter Panoramablick bietet.