Die Dünen von Maspalomas gehören zum Pflichtprogramm von Gran Canaria - aber besser man ist am frühen Morgen da - dann zeigt sich die Dünenlandschaft von Ihrer schönsten Seite.

FAKTENCHECK

Gran Canaria
Spanien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 08:45
HAUPTSTADT
Madrid
zeitverschiebung
-1 Stunde
Sprachen
Spanisch, Katalanisch, Galego, Baskisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
5 Stunden
ENTFERNUNG
3.189 Km
Unterkünfte
ab 287 €
Flüge
ab 364 €
Mietwagen
ab 236 €
Strand
Insel
Natur

Gran Canaria - Strand, Sonne und Palmen

Gran Canaria ist eine Urlaubsinsel, auf der man wunderbar relaxen kann. Für Familien natürlich besonders geeignet. Gleichzeitig bietet sie vielfältige Angebote für einen Aktivurlaub. In nur 5 Flugstunden ab Frankfurt ist diese Paradies zu erreichen.

Beste Reisezeit Gran Canaria

Die beste Reisezeit Gran Canaria kennenzulernen sind die Monate April bis September. Die Temperaturen sind angenehm warm und die Wassertemperaturen liegen bei 24°C. Niederschlag fällt erst im Oktober. Aktivurlauber kommen bereits im Frühjahr, Strandurlauber lieben den Sommer.

Lage und Klima

Auf Gran Canaria herrscht warmes, meist trockenes Klima. Die Temperaturen liegen ganzjährig im Bereich von 20°C im Sommer bis durchschnittlich ca. 26°C. Im Sommer regnet es kaum. Die Temperaturen liegen im Winter maximal bei 24°C, minimal jedoch immer über 13°C. Der stärkste Regenmonat ist der November. Gran Canaria wird in zwei Zonen aufgeteilt. Im Norden herrscht feuchte und kühle Atlantikluft und im Süden gibt es die trockenen, warmen Sahara Winde. Gran Canaria ist die drittgrößte Insel der Kanaren mit ca. 230 km Strand.

Wetter in Europa

17

Leichter Regen

Luftfeuchtigkeit: 82 %
Bewölkung: 17
Wind (S): 5.66 km/h

Klimatabelle Gran Canaria

Januar 21,0 °C 14,0 °C 72,0 % 6,0 h 8,0 t
Februar 22,0 °C 14,0 °C 73,0 % 7,0 h 5,0 t
März 22,0 °C 15,0 °C 73,0 % 7,0 h 5,0 t
April 22,0 °C 16,0 °C 73,0 % 8,0 h 3,0 t
Mai 23,0 °C 17,0 °C 72,0 % 8,0 h 1,0 t
Juni 24,0 °C 18,0 °C 74,0 % 9,0 h 1,0 t
Juli 25,0 °C 19,0 °C 77,0 % 9,0 h 1,0 t
August 26,0 °C 21,0 °C 76,0 % 9,0 h 1,0 t
September 26,0 °C 21,0 °C 75,0 % 8,0 h 1,0 t
Oktober 26,0 °C 19,0 °C 75,0 % 7,0 h 5,0 t
November 24,0 °C 18,0 °C 74,0 % 6,0 h 7,0 t
Dezember 22,0 °C 16,0 °C 74,0 % 6,0 h 8,0 t

Was kann man in Gran Canaria erleben?

Gran Canaria ist ein beliebtes Ziel für Strandurlauber. In Maspalomas im Süden von Gran Canaria gibt es Dünen wie in der Wüste. Klettert man die ca. 20 Meter hohen Berge aus Kalksand empor, hat man einen fantastischen Blick auf das Meer. In Las Palmas de Gran Canaria gibt es ein Museum, welches sich mit der Lebensweise der kanarischen Ureinwohner beschäftigt. Die Menschen lieben das Leben und so ist es nicht verwunderlich, dass man auf Gran Canaria auch Karneval feiert. Nicht nur Strandliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Auch als Wanderer kann man im Naturschutzgebiet Monumento Natrual del Roque Nublo erholen. Die Wahrzeichen der Insel auf dem Gipfel des „Wolkenfelsens“, der „Frosch“ und der „Mönch“, sind schon von weitem zu erkennen. Im Norden der Insel gibt es viele Zuckerrohrplantagen. In der Destillerie Arehucas lernt man bei einem Rundgang die Herstellungsweise und den Geschmack des Zuckerrrohrschnapses kennen. In Agaete mit seinen weißen Häusern, kann man sich bei einem frischen Fischessen in den gemütlichen Restaurants eine kleine Auszeit gönnen. Eine 30 km lange Küstenstraße in Richtung Süden bringt einen nach Mirador del Balcon, einem Aussichtspunkt, der keine Wünsche offen lässt. Am Sandstrand von Puerto de la Aldea wird Entspannung groß geschrieben. Der Krater Caldera de Bandama ist berühmt durch seine Möglichkeit der Wanderung bis in den Schlund hinab. 170 m kann man in einer zweistündigen Tour hinabsteigen, es geht aber auch einfacher. Der Blick in den Krater von oben hinein ist garantiert genauso schön. Mindestens ebenso sehenswert ist beispielsweise der Botanische Garten auf dieser Insel. Es wachsen dort Kanarische Dattelpalmen und Drachenbäume, aber auch mehr als

2000 verschiedene Kakteenexemplare sind hier zu bestaunen.

Urlaubsfotos von Gran Canaria