Alicante - Hafenstadt an der Costa Blanca
Alicante ist eine Stadt mit wunderschönen Ein- und Ausblicken. Die Menschen sind stolz auf sie und wollen sie den Touristen näher bringen. In einer Flugzeit von 3 Stunden ab Frankfurt ist man dort.
Alicante ist eine Stadt mit wunderschönen Ein- und Ausblicken. Die Menschen sind stolz auf sie und wollen sie den Touristen näher bringen. In einer Flugzeit von 3 Stunden ab Frankfurt ist man dort.
Die beste Reisezeit Alicante kennenzulernen sind die Monate von April bis September. Zwar gibt es auch Regentage, aber durch das warme Klima ist das zu ertragen.
In Alicante herrscht trockenes Klima vor. Die Monate April/Mai und September bis Januar sind zwar durch Regen geprägt, aber bei durchschnittlichen 9 Regentagen im Monat ist das zu ertragen. Die Temperaturen liegen im Sommer um die
27°C und im Winter um die 13°C. Dazu scheint auch dann reichlich die Sonne. Alicante liegt an der Costa Blanka und
ist eine spanische Hafenstadt. Gleichzeitig ist sie Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Es leben dort ca. 330.000 Einwohner. Der Tourismus und die Weinproduktion sind die wichtigsten Wirtschaftszweige.
Januar | 16,0 °C | 6,0 °C | 57,0 % | 6,0 h | 5,0 t |
Februar | 17,0 °C | 6,0 °C | 56,0 % | 7,0 h | 4,0 t |
März | 19,0 °C | 8,0 °C | 56,0 % | 7,0 h | 6,0 t |
April | 21,0 °C | 11,0 °C | 57,0 % | 8,0 h | 6,0 t |
Mai | 24,0 °C | 13,0 °C | 57,0 % | 10,0 h | 6,0 t |
Juni | 28,0 °C | 17,0 °C | 57,0 % | 11,0 h | 3,0 t |
Juli | 31,0 °C | 20,0 °C | 57,0 % | 12,0 h | 1,0 t |
August | 32,0 °C | 20,0 °C | 58,0 % | 11,0 h | 2,0 t |
September | 29,0 °C | 18,0 °C | 60,0 % | 9,0 h | 5,0 t |
Oktober | 25,0 °C | 14,0 °C | 58,0 % | 7,0 h | 7,0 t |
November | 20,0 °C | 10,0 °C | 57,0 % | 6,0 h | 6,0 t |
Dezember | 17,0 °C | 8,0 °C | 57,0 % | 6,0 h | 6,0 t |
Alicante lebt vom herrlichen Klima, dem wunderschönen Meer und der reichen Geschichte. Die Altstadt ist besonders schön. Das Rathaus, welches man 1698 zu bauen begann, besticht durch seine herrliche Fassade mit vielen Stuckelementen und Türmen sowie Balkone. Heute ist dort auch eine Kunstausstellung, Gemälde berühmter Künstler sowie prunkvolle, antike Möbel zu sehen. Das Castillo de Santa Barbara reicht 200 Meter hoch über die Stadt und von hier hat man den schönsten Blick über Alicante. Das 1961 zum kunsthistorischen Denkmal erklärte Bauwerk prägt das ganze Stadtbild. Ein anderes Kunstwerk der Stadt ist die Promenade. Die Pflasterarbeiten bestehen aus 6 Millionen Marmorsteinen, die zu kunstvollen Mustern zusammengefügt sind. Am Abend macht es besonderen Spaß, sich bei mediterranem Flair hiervon bezaubern zu lassen. Mittelpunkt der Stadt ist der Zentralmarkt von Alicante – el Mercado Central.
Ein Spektakel von buntem Markttreiben zieht jeden in seinen Bann. 1847 wurde die Stierkampfarena auf dem Plaza de Toros in Stadt errichtet. Sie bietet 15.000 Zuschauern Platz. Sie ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber mit der Geschichte des Volkes eng verbunden. Im Park „El Palmeral“ findet man 7000 Palmen. Hier ist Entspannung vom Stadtbummel oder von den Sightseeing-Touren angesagt. An den Stränden mit feinem Sand und kristallklarem Wasser kann man Volleyball spielen, surfen oder einfach nur spazieren gehen. Die Nachbarinsel Tabarca liegt 22 km von Alicante entfernt. Man findet hier die typisch mediterranen Häuser in blau weißem Anstrich und natürlich ein gutes Essen. Früher wurde die Insel als Versteck von Piraten genutzt, ein Museum, welches über die sonderbare Geschichte der Insel berichtet und die wunderschöne San-Pedro-Kirche muss man besucht haben.