Die Pressburg von Bratislava ist bereits im 9 Jahrhundert entstanden und zieht jährlich viele Touristen an.

FAKTENCHECK

Bratislava
Slowakei
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:37
HAUPTSTADT
Bratislava (Pressburg)
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprache
Slowakisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
220V, 50Hz
FLUGZEIT
6 Stunden
ENTFERNUNG
663 Km
Unterkünfte
ab 327 €
Flüge
ab 327 €
Mietwagen
ab 157 €
Städtereise

Bratislava - Wein und Berge

Bratislava ist eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Historische wie auch moderne Gebäude laden zur Besichtigung und zum Verweilen ein. In einer Flugzeit von 6 Stunden ab Frankfurt mit einer Zwischenlandung ist man dort.

Beste Reisezeit Bratislava

Die beste Reisezeit Bratislava kennenzulernen sind die Monate von Mai bis September. Der Herbst und der Winter sind oft kühl und nass.

Lage und Klima

Bratislava befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Die Jahreszeiten sind hier stark ausgeprägt und man kann in den Sommermonaten mit Temperaturen um die durchschnittlichen 20°C rechnen. Der August erreicht Temperaturen im Mittel um die 26°C. Die Wintermonate sind mit Temperaturen um den Gefrierpunkt recht mild. Im Januar ist es am kältesten mit ca. -6°C. Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakei. Die Stadt liegt im Südwesten des Landes im Dreiländereck mit Slowakei, Österreich und Ungarn. Sie ist die größte Stadt des Landes und hat ca. 430.000 Einwohner.

Wetter in Europa

3

Überwiegend bewölkt

Luftfeuchtigkeit: 81 %
Bewölkung: 3
Wind (S): 3.09 km/h

Klimatabelle Bratislava

Januar 1,6 °C -3,0 °C 83,0 % 2,0 h 12,0 t
Februar 3,5 °C -2,2 °C 75,0 % 3,3 h 12,0 t
März 9,4 °C 1,1 °C 70,0 % 5,1 h 10,0 t
April 16,2 °C 6,4 °C 64,0 % 7,1 h 11,0 t
Mai 20,7 °C 11,0 °C 59,0 % 8,8 h 11,0 t
Juni 23,8 °C 14,3 °C 61,0 % 9,5 h 11,0 t
Juli 26,1 °C 16,2 °C 65,0 % 9,9 h 11,0 t
August 25,7 °C 15,5 °C 61,0 % 9,2 h 10,0 t
September 22,1 °C 12,2 °C 75,0 % 7,6 h 8,0 t
Oktober 14,9 °C 6,7 °C 79,0 % 4,7 h 11,0 t
November 7,8 °C 3,2 °C 81,0 % 2,4 h 13,0 t
Dezember 3,9 °C -0,2 °C 82,0 % 1,6 h 14,0 t

Was kann man in Bratislava erleben?

Bratislava ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Hier gibt es viele

historische und moderne Sehenswürdigkeiten. Die Burg Hrad entstand im 15. Jahrhundert, wurde jedoch 1811 durch ein schreckliches Feuer zerstört. Nach 140 Jahren baute man die Ruine wieder auf und heute dient sie zu Repräsentationszwecken der Hauptstadt. Hier befinden sich auch historische Sammlungen des Slowakischen Nationalmuseums. Sie ist wie der St. Martins Dom ein nationales Kulturdenkmal. Im Alten Rathaus der Stadt ist das Stadtmuseum untergebracht. Es wurde 1868 gegründet. Das Rathaus hat eine lange Geschichte. So war der Rathausturm einmal zur Verteidigung gedacht. Es war auch Sitz der Selbstverwaltung der Freien Königsstadt Bratislava. Die Kirche der Heiligen Elisabeth wird umgangssprachlich auch „Blaue Kirche“ genannt, da ihre Fassade blau ist. Viele Einheimische und Touristen besuchen sie. Sie besticht durch viele Bilde und Kunstwerke. Das einzig erhaltene Tor der mittelalterlichen Stadtbefestigung ist das Michaelertor. Der barocke Turm wurde nach und nach stufenweise erhöht und besitzt heute eine Höhe von 51 Metern. Von oben hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt. Im Turm selbst hat die Waffenexposition des Stadtmuseums seine Heimat gefunden. Im Stadtzentrum der Fußgängerzone befindet sich

die Redoute, ein Prunkbau, welches aus dem Jahre 1913 bis 1919 stammt. Die moderne Architektur überzeugt neben wunderschönen historischen Elementen. Heute finden hier Konzerte, verschiedene Feste kultureller und gesellschaftlicher Art und vieles mehr statt. In Bratislava findet man viele Paläste. Eins davon ist das Palais Grassalkovich, der heutige Wohnsitz des Präsidenten. Bratislava ist aber auch durch seine Cafés, Restaurants und traditionelle Speisen bekannt. In der Fußgängerzone und den Shoppingmails findet man viele Möglichkeiten, sie kennenzulernen und sich zu entspannen.

Urlaubsfotos von Bratislava