Nahe dem Stadtzentrum Zürichs befinden sich der Zürichsee sowie die mittelalterliche Altstadt. An der Uferpromenade des Zürichsees kann man das ganze Jahr über spazieren gehen und die Atmosphäre genießen. Hier, wie auch in dem eher eisigen Fluss Limmat, ist das Baden und sich Erholen in öffentlichen Seebändern möglich. Die Stadt ist in einem top gepflegten Zustand. Ein Spaziergang durch das Niederdorf am Ufer der Limmat ist besonders schön. Die vielen kleinen Läden, Kunstgalerien, Cafés und Bars in der altmodisch anmutenden Stadt sind vielversprechend und machen Laune. Überhaupt ist Zürich durch seine vielen Cafés bekannt. Im Grand Café Odeon waren schon viele berühmte Menschen
zu Gast. Unter ihnen Einstein, Lenin, Thomas Mann und James Joyce. Die Stadt ist eine sehr grüne Stadt. Der Uetliberg ist der Hausberg. Hat man ihn einmal bezwungen, was nicht so schwer ist, kann man von diesem Standort aus über die ganze Stadt schauen. Hier wird einem das ganze Ausmaß der Stadt bewusst. Die Frauenmünsterkirche mit ihren Chagall Fernstern ist eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt. Die Szenen in den Chagall Fenstern erzählen Geschichten aus der Bibel. Wenn die Sonne hereinscheint kann man sich dieser Schönheit kaum entziehen. Wer in Zürich das Shopping Paradies sucht, ist in der Bahnhofstrasse genau richtig. Boutiquen mit Luxus-Uhren-Marken, die teuersten Läden und exklusivsten Modemarken
findet man hier. Und bei einem anschließenden Stopp im Café Sprüngli, kann man sich bei Kaffee und Kuchen entspannen. Die Schokoladen Boutique im Untergeschoss lässt keine Wünsche in punkto Schokolade offen und die Produkte schmecken alle – zum Leidwesen der Figur.