Ein Blick auf die Innenstadt von Bukarest - im Hintergrund einer der vielen Flüsse in der Gegend.

FAKTENCHECK

Bukarest
Rumänien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 10:42
HAUPTSTADT
Bukarest
zeitverschiebung
1 Stunde
Sprache
Rumänisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
RON
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
120V, 60Hz
FLUGZEIT
3 Stunden
ENTFERNUNG
1.456 Km
Unterkünfte
ab 210 €
Flüge
ab 114 €
Mietwagen
ab 73 €
Städtereise

Bukarest - Geschichte und monumentale Bauwerke

Bukarest hat geschichtlich gesehen, viel durchgemacht. Die Menschen dort sind aufgeschlossen und begreifen den Tourismus als Chance. In einer Flugzeit von 2 Stunden ab Frankfurt kann man diese Stadt besuchen.

Beste Reisezeit Bukarest

Die beste Reisezeit Bukarest kennenzulernen ist April bis Oktober. Die Temperaturen sind dann warm und angenehm. Im restlichen Jahr ist es eher ungemütlich, kalt und regnerisch.

Lage und Klima

In Bukarest herrscht mediterranes Klima vor. Die Temperaturen zwischen Mai und September liegen bei 24°C bis 30°C. In dieser Zeit regnet es ungefähr an 11 bis 15 Tagen im Monat.

Die Wintertemperauren sind tagsüber im frostfreien Bereich, nachts kann das Thermometer unter die 0°C fallen. Die Wassertemperaturen an der Schwarzmeerküste liegen im Sommer bei 20°C – 25°C. Bukarest ist die Hauptstadt von Rumänien. Es leben hier rund 20 Millionen Einwohner.

Wetter in Europa

5

Bedeckt

Luftfeuchtigkeit: 76 %
Bewölkung: 5
Wind (S): 3.6 km/h

Klimatabelle Bukarest

Januar 0,9 °C -7,0 °C 87,0 % 2,1 h 11,0 t
Februar 3,5 °C -5,1 °C 77,0 % 3,0 h 9,0 t
März 9,8 °C -0,9 °C 70,0 % 4,8 h 9,0 t
April 17,9 °C 4,8 °C 70,0 % 6,4 h 11,0 t
Mai 23,4 °C 10,3 °C 65,0 % 7,8 h 13,0 t
Juni 27,3 °C 13,7 °C 66,0 % 9,1 h 12,0 t
Juli 29,8 °C 15,8 °C 62,0 % 10,5 h 10,0 t
August 29,7 °C 15,0 °C 64,0 % 9,7 h 7,0 t
September 25,3 °C 11,1 °C 77,0 % 7,8 h 5,0 t
Oktober 18,1 °C 6,0 °C 79,0 % 5,2 h 7,0 t
November 9,6 °C 1,5 °C 85,0 % 2,4 h 12,0 t
Dezember 3,8 °C -3,1 °C 85,0 % 1,9 h 10,0 t

Was kann man in Bukarest erleben?

Bukarest ist ein Ziel, welches immer beliebter wird. Die Stadt hat viele sehenswerte Attraktionen zu bieten. Der Parlamentspalast ist das zweitgrößte Verwaltungsgebäude nach dem Pentagon. Um den Bau zu verwirklichen der 1984 begann, wurde ein großer Teil der

mittelalterlichen Altstadt abgerissen. Auch heute ist dieses Prestigprojekt des ehemaligen Diktators

Nicolae Ceausecus immer noch nicht fertiggestellt. Man kann ihn dennoch besichtigen, aber nur in geführten Touren und mit Reisepass. Das Rumänische Athenäum ähnelt einem griechischen Tempel. Es wurde 1888 erbaut und dient noch heute als Konzerthalle. In Bukarest gibt es viele Kirchen zu bewundern. Eine davon ist die Neue St. Georgskirche. Der rumänische Nationalheld, Constantin Vrancoveanu, der 1714 in Istanbul geköpft wurde, hat hier seine letzte Ruhestätte gefunden. Die Patriarchen Kathedrale ist der Sitz der Patriarchen der Rumänisch-Orthodoxen Kirche. Besonders sehenswert ist eine Wand-Ikone, die den römischen Kaiser Konstantin den Großen und seine Gemahlin Kaiserin Helena darstellt. Ihnen wurde auch die Kathedrale aus dem Jahre 1658 gewidmet. In einem blutigen Krieg eroberte Trajan damals das heutige Staatsgebiet Rumäniens. 2000 Jahre später, nämlich im Jahre 2012, wurde ihm ein Denkmal in Bukarest gewidmet. Die Trajan-Statue ist ein sehr umstrittenes modernes Kunstwerk. Jeder mag sich seine eigene Meinung bilden. Der Triumphbogen ähnelt sehr stark dem französischen Arc de Triomphe in Paris. Allerdings ist es 27 Meter kleiner. Auf ihm verewigt sind u.a. Schlachten und Siege der rumänischen Armee im 1. Weltkrieg, obwohl einiges in der faktischen Geschichte anders war. Natürlich kann man in der Stadt auch Museen besichtigen. Eines davon ist das Freilichtmuseum. In vielen kleinen Restaurants der Altstadt lässt es sich gut entspannen und man spürt in jeder Ecke den Aufschwung des Landes. Und auch Shoppen ist hier kein Thema.

Urlaubsfotos von Bukarest