In Warschau vereinen sich Geschichte und Zukunft - die größte Stadt Polens ist ein wichtiges politisches und kulturelles Zentrum.

FAKTENCHECK

Warschau
Polen
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:47
HAUPTSTADT
Warschau
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprache
Polnisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
PLN
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
120V, 60Hz
FLUGZEIT
2 Stunden
ENTFERNUNG
897 Km
Unterkünfte
ab 181 €
Flüge
ab 99 €
Mietwagen
ab 82 €
Städtereise
Wintersport

Warschau - die Perle von Osteuropa

Warschau ist eine bemerkenswerte Stadt, die viel zu bieten hat. Die ständig im Umbruch getriebene und den Zeitgeist treffende Hauptstadt macht Lust sie zu erobern. In einer Flugzeit von 2 Stunden ab Frankfurt ist man am Ziel.

Beste Reisezeit Warschau

Die beste Reisezeit Warschau zu besuchen Sind die Monate Juli und August. Dann kann man die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt am besten genießen und viel erleben. Aber auch die anderen Monate haben ihre Reize. In den Wintermonaten ist eine Schneedecke keine Seltenheit, die Gewässer sind zugefroren.

Lage und Klima

In Warschau herrscht gemäßigtes Klima. Die Sommer sind mild und die Winter kalt. Die Temperaturen in den Sommermonaten liegen bei ca. 24 °C, im Winter sind die minimalen Temperaturen bei -6°C. Der Niederschlagsmenge ist auf das Jahr gesehen ziemlich gleich verteilt. Sie betragen ca. 11 – 15 Regentagen im Monat. Warschau ist die Hauptstadt von Polen und wirtschaftliche Metropole. Sie ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landes mit 1,7 Millionen Menschen.

Wetter in Europa

2

Überwiegend bewölkt

Luftfeuchtigkeit: 86 %
Bewölkung: 2
Wind (S): 1.54 km/h

Klimatabelle Warschau

Januar 0,0 °C -6,0 °C 86,0 % 1,0 h 14,0 t
Februar 0,0 °C -6,0 °C 85,0 % 2,0 h 14,0 t
März 6,0 °C -2,0 °C 77,0 % 4,0 h 9,0 t
April 12,0 °C 3,0 °C 73,0 % 5,0 h 11,0 t
Mai 20,0 °C 9,0 °C 68,0 % 6,0 h 11,0 t
Juni 23,0 °C 12,0 °C 69,0 % 7,0 h 12,0 t
Juli 24,0 °C 15,0 °C 74,0 % 7,0 h 14,0 t
August 23,0 °C 14,0 °C 74,0 % 7,0 h 12,0 t
September 19,0 °C 10,0 °C 77,0 % 6,0 h 12,0 t
Oktober 13,0 °C 5,0 °C 82,0 % 3,0 h 10,0 t
November 6,0 °C 1,0 °C 86,0 % 1,0 h 13,0 t
Dezember 2,0 °C -3,0 °C 86,0 % 0,8 h 15,0 t

Was kann man in Warschau erleben?

Warschau hat viel zu bieten. Sie ist die Stadt mit den meisten Palästen. Das Königsschloss, welches Opfer des Krieges wurde, wurde zwischen 1971und 1988 wieder aufgebaut. Es gehört ebenso wie die Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe. Es ist wunderschön und kann besichtigt werden. Der barocke Wilanow-Palast gilt als polnisches Versailles. Der Palast wurde zwischen 1677 und 1679 errichtet. Die privaten Königsgemächer, die Bibliothek, das Große Esszimmer sowie das Potocki-Museum sollte man unbedingt besuchen. Die Außenanlagen des Schlossparkes laden zu einem Spaziergang ein und sind sehr gepflegt. Der Lazienki-Palast ist „Der Palast auf dem Wasser“. Er ist wunderschön gelegen und kann mit seiner ganzen Pracht punkten. Die älteste Kirche Warschaus und seit 1798 Domkirche des Erzbistums wurde gleichfalls zum Teil Opfer des Krieges. Man errichtete die Kathedrale zwischen 1948 und 1956 im Stile eines barocken Neubaus neu. Sie befindet sich in der Nähe des Altstädter Marktes. Die Altstadt von Warschau ist ein echtes Highlight. Die Stadt, welche im 2. Weltkrieg vollständig zerstört wurde, ist heute schöner denn je. Vieles wurde originalgetreu in mühevoller Kleinarbeit nachgebaut. Hier kann man bummeln, sich entspannen und in den zahlreichen Restaurants und Cafés das bunte Treiben beobachten. Das Wahrzeichen von Warschau ist die Sigismundsäule. Sie wurde 1644 errichtet und befindet sich am zentralen Schlossplatz. Auch sie wurde nach ihrer Zerstörung während des 2. Weltkrieges wieder aufgebaut ist ein Symbol des gesamten Wiederaufbaus. Das Museum des Warschauer Aufstandes oder das Museum der Geschichte der polnischen Juden zeugen u.a. von der bewegten Geschichte dieses Landes.

Urlaubsfotos von Warschau