Die Innenstadt von Wien - im Hintergrund beginnen die ALpen.

FAKTENCHECK

Wien
Österreich
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:06
HAUPTSTADT
Wien
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprache
Deutsch
PREISTENDENZ
HOCH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
120V, 60Hz
FLUGZEIT
2 Stunden
ENTFERNUNG
622 Km
Unterkünfte
ab 411 €
Flüge
ab 176 €
Mietwagen
ab 310 €
Städtereise

Wien - Barock und Shopping

Wien ist eine Stadt mit üppiger Kulturlandschaft. Hier gibt es so viel zu bewundern und kennenzulernen, dass einem bestimmt nicht langweilig wird. In einer Stunde Flugzeit von Frankfurt aus kann man dies alles genießen.

Beste Reisezeit Wien

Die beste Reisezeit Wien zu besuchen ist das ganze Jahr über. Im Sommer bieten sich viele Veranstaltungen im Freien an. Im Winter sind die Weihnachtsmärkte, Cafés, berühmte Bälle und Theatervorstellung aller Art zu empfehlen.

Lage und Klima

Wien ist die Hauptstadt von Österreich und liegt im Nordosten des Landes. Das Klima ist ein Übergangsklima, liegt zwischen ozeanischem und

feucht kontinentalem Klima. Die Sommer sind warm und die Winter kalt. Bei 8 Sonnenstunden kommt man im Juli und August auf ca. 25°C. Im Januar und Februar liegen die Temperaturen im einstelligen Minusbereich. Der Niederschlag liegt mit 8 Tagen pro Monat im geringen Bereich. Mit fast 1,9 Millionen Einwohnern ist sie die bevölkerungsreichste Großstadt von Österreich.

Wetter in Europa

2

Bedeckt

Luftfeuchtigkeit: 82 %
Bewölkung: 2
Wind (S): 1.54 km/h

Klimatabelle Wien

Januar 1,8 °C -3,0 °C 85,0 % 1,8 h 14,0 t
Februar 4,4 °C -1,2 °C 74,0 % 2,8 h 12,0 t
März 9,6 °C 1,9 °C 71,0 % 4,1 h 13,0 t
April 15,3 °C 5,8 °C 67,0 % 5,7 h 12,0 t
Mai 20,0 °C 10,1 °C 65,0 % 7,1 h 13,0 t
Juni 23,1 °C 13,4 °C 66,0 % 7,5 h 14,0 t
Juli 25,2 °C 15,0 °C 69,0 % 7,9 h 13,0 t
August 24,7 °C 14,7 °C 67,0 % 7,3 h 12,0 t
September 20,5 °C 11,5 °C 77,0 % 5,7 h 10,0 t
Oktober 14,4 °C 6,8 °C 80,0 % 4,4 h 9,0 t
November 7,7 °C 2,5 °C 83,0 % 2,1 h 14,0 t
Dezember 3,4 °C -1,1 °C 84,0 % 1,7 h 15,0 t

Was kann man in Wien erleben?

Wien ist eine beeindruckende Stadt. Sie ist alt und neu. Barockbauten wie auch die moderne Architektur findet man hier. Über 100 Museen laden zum Kennenlernen und Verweilen ein. Das Wahrzeichen von Wien ist der Stephansdom. Er wurde im 12. Jahrhundert gebaut und mit seinem Domschatz sowie wertvollen Altären und Seitenkapellen ist ein Besuch dieses Gebäudes einfach ein Muss. Von der Türmerstube aus hat man einen gigantischen Blick über Wien. Der Wiener Prater ist ein bekannter Freizeitpark und Naherholungsgebiet. Hier steht u.a. das berühmte Riesenrad, welches aus der Zeit 1896 stammt. Das Schloss Belvedere ist ein stilvolles Bauwerk. Umgeben von einer Garten- und Parkanlage die ihres gleichen sucht, findet man hier die Sammlung der Österreichischen Galerie und wechselnde Kunstausstellungen. In der Wiener Hofburg befinden sich der größte Teil der Nationalbibliothek, die Augustinerkirche, die Hofburgkapelle und verschiedene Museen. Auch das Bundesdenkmalamt hat hier seine Wirkungsstätte. Das Wiener Albertina allerdings ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Das Schloss Schönbrunn lädt 365 Tage im Jahr zur Besichtigung ein. Es war einst die Residenz der Kaiserin Eleonora Gonzaga. Hier befindet sich auch die Kaiserliche Wagenburg, Prachtstücke aus dem Fuhrpark des Kaiserhauses werden hier vorgestellt. Die Stadt hat so viel Sehenswertes zu bieten, dass es schwer fällt, hier eine Auswahl zu treffen. Das Rathaus ist genauso sehenswert wie der Zoo, der Donauturm oder das Museumsquartier. Der Schönbrunner Zoo ist übrigens der älteste noch bestehende Zoo der Welt. Ein Highlight der Stadt Wien.

In Cafés und Restaurants lässt es sich nacheinem ausgiebigen Stadtbummel gut erholen. Die Gastronomen verwöhnen ihre Besucher mit österreichischen Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte.

Urlaubsfotos von Wien