Salzburg ist nicht nur die viertgrößte Stadt in Österreich, sondern auch als Messe- und Kongressstandort weltweit bekannt.

FAKTENCHECK

Salzburg
Österreich
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 08:51
HAUPTSTADT
Wien
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprache
Deutsch
PREISTENDENZ
HOCH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
120V, 60Hz
FLUGZEIT
1 Stunden
ENTFERNUNG
410 Km
Unterkünfte
ab 507 €
Flüge
ab 180 €
Mietwagen
ab 587 €
Städtereise
Wintersport

Salzburg - viel mehr als nur Festspiele

Salzburg ist eine Stadt, die mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und der wunderschönen Natur alle Herzen höher schlagen lässt. Hier gibt es unendlich viel zu entdecken, Langeweile wird nicht aufkommen. In einer Flugzeit von 1 Stunde erreicht man dieses Ziel.

Beste Reisezeit Salzburg

Die beste Reisezeit Salzburg zu besuchen liegt in den Monaten Juni bis August. Das Wetter ist gut für Wandertouren und Besichtigungen der Stadt geeignet. Aber auch die anderen Monate sprechen nicht gegen einen Besuch.

Lage und Klima

Salzburg wird vom gemäßigten Klima geprägt. Die Sommer sind mild und die Winter kalt. Der Juli ist im Durchschnitt der wärmste Monat mit 24°C. Im Oktober wird es dann schon recht frisch und ab November fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt. Im Sommer fallen mehr Niederschläge als im Winter, hier muss man von ca. 17 Tagen im Monat ausgehen. Die Stadt liegt im Nordwesten von Österreich, am Nordrand der Alpen. In Salzburg leben rund

552.580 Einwohner.

Wetter in Europa

1

Überwiegend bewölkt

Luftfeuchtigkeit: 80 %
Bewölkung: 1
Wind (S): 1.03 km/h

Klimatabelle Salzburg

Januar 2,0 °C -6,0 °C 80,0 % 3,0 h 16,0 t
Februar 4,0 °C -5,0 °C 78,0 % 4,0 h 14,0 t
März 9,0 °C -1,0 °C 73,0 % 5,0 h 13,0 t
April 14,0 °C 4,0 °C 71,0 % 5,0 h 16,0 t
Mai 19,0 °C 8,0 °C 72,0 % 6,0 h 17,0 t
Juni 22,0 °C 11,0 °C 72,0 % 5,0 h 18,0 t
Juli 24,0 °C 13,0 °C 72,0 % 6,0 h 18,0 t
August 23,0 °C 13,0 °C 74,0 % 6,0 h 17,0 t
September 20,0 °C 10,0 °C 77,0 % 6,0 h 14,0 t
Oktober 14,0 °C 5,0 °C 80,0 % 5,0 h 13,0 t
November 8,0 °C 0,0 °C 82,0 % 3,0 h 14,0 t
Dezember 3,0 °C -4,0 °C 82,0 % 2,0 h 14,0 t

Was kann man in Salzburg erleben?

Salzburg ist umrandet von Mittel- und Hochgebirgen.

Sie ist eine UNESCO-Weltkulturstadt. Bekannt als Mozart- und Festspielestadt hat sie aber weit mehr zu bieten. Die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen der Stadt und erhebt sich auf dem Festungsberg über den Dächern der wunderschönen Altstadt. Sie wurde im Jahr 1077 erbaut und erhielt 1500 ihr jetziges Aussehen. Sie ist Europas größte mittelalterliche Burg. Salzburg ist eine Stadt, die im barocken Stil errichtet wurde. Das Schloss Mirabell und der Mirabellgarten wurden im Jahr 1606 erbaut. Der Marmorsaal ist bezaubernd und ist bekannt als einer der „schönsten Trauungssäle der Welt“. Die Stadtverwaltung und der Bürgermeister haben hier heutzutage ihre Amtsräume. Der Mirabellgarten hingegen ist ein Lustgarten in der Innenstadt mit Rosengarten, Zwergelgarten, Heckentheater u.v.m. Die Schloss und Wasserspiele in Hellbrunn sind ein einmaliges Erlebnis. Die Museen, wie beispielsweise das Moderne Salzburgmuseum oder das Salzburgmuseum – Neue Residenz, sind bekannt und beliebt. Das Kultur Highlight im Herzen der Stadt ist allerdings der Dom. Hier wird Geschichte lebendig. Der Dom und die Residenz bilden zusammen mit dem Benediktinerkloster St. Peter das heutige DomQuartier. Viele Museen sind hier beheimatet. Mozarts Geburtshaus steht in der Getreidegasse Nr. 9 im Herzen der Altstadt. Diese Straße hat aber viel mehr zu bieten. Man kann hier durch Galerien und Einkaufspassagen schlendern, hippige Accessoires erstehen, sich von Antiquitäten bezaubern lassen und natürlich in Straßencafés und Restaurants entspannen. Eine Universität hat Salzburg natürlich auch zu bieten. Sie feierte 2012 ihr 50jähriges Bestehen, blickt aber auf eine lange Tradition zurück. Hier studieren ca. 17.000 Menschen, sie ist die größte Universität im Bundesland.

Urlaubsfotos von Salzburg