Amsterdam wird von vielen Kanälen durchzogen, die mit kleinen Brücken verbunden sind.

FAKTENCHECK

Amsterdam
Niederlande
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:53
HAUPTSTADT
Amsterdam
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprachen
Niederländisch, Deutsch, Englisch
PREISTENDENZ
HOCH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
120V, 60Hz
FLUGZEIT
2 Stunden
ENTFERNUNG
365 Km
Unterkünfte
ab 471 €
Flüge
ab 121 €
Mietwagen
ab 264 €
Städtereise

Amsterdam - die Stadt die Brücken baut

Amsterdam ist eine ruhige und beschauliche Hauptstadt. Viele Cafés und Restaurants laden nach aktiver Besichtigung der Stadt zum Relaxen und Ausspannen ein. Sie ist perfekt für einen erholsamen Kurzurlaub. In einer Flugzeit von einer Stunde ab Frankfurt ist man vor Ort.

Beste Reisezeit Amsterdam

Die beste Reisezeit Amsterdam zu besuchen liegt in den Monaten Mai bis August. Dann sind die Temperaturen angenehm warm und er Regen hält sich in Grenzen. Perfekt dafür, die Stadt zu erobern und bei ausgedehnten Spaziergängen kennenzulernen.

Lage und Klima

Amsterdam ist von mildem Klima geprägt. Der Sommer bietet mit rund 5 Sonnenstunden am Tag und Temperaturen um die 20°C bis 25°C ein angenehmes wohlfühl Wetter. Die Winter sind ebenfalls mild, eine dünne Schneedecke ist die Ausnahme. Die Niederschläge in Amsterdam sind eher hoch, im Winter wie im Sommer. Man spricht von 10 bis 16 Regentagen im Monat. Amsterdam ist die Hauptstadt von den Niederlanden. Es ist die mit ca. 800.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes. Amsterdam liegt direkt am Nordzeekanaal.

Wetter in Europa

-1

Mäßig bewölkt

Luftfeuchtigkeit: 92 %
Bewölkung: -1
Wind (S): 3.6 km/h

Klimatabelle Amsterdam

Januar 5,0 °C 1,0 °C 82,0 % 2,0 h 21,0 t
Februar 5,0 °C 1,0 °C 78,0 % 3,0 h 19,0 t
März 9,0 °C 3,0 °C 70,0 % 4,0 h 16,0 t
April 13,0 °C 6,0 °C 62,0 % 6,0 h 16,0 t
Mai 17,0 °C 9,0 °C 61,0 % 7,0 h 14,0 t
Juni 20,0 °C 12,0 °C 61,0 % 7,0 h 14,0 t
Juli 22,0 °C 15,0 °C 66,0 % 6,0 h 17,0 t
August 22,0 °C 15,0 °C 66,0 % 6,0 h 18,0 t
September 19,0 °C 12,0 °C 70,0 % 5,0 h 19,0 t
Oktober 14,0 °C 8,0 °C 75,0 % 3,0 h 20,0 t
November 9,0 °C 5,0 °C 81,0 % 2,0 h 21,0 t
Dezember 6,0 °C 2,0 °C 81,0 % 1,0 h 21,0 t

Was kann man in Amsterdam erleben?

Amsterdam ist eher klein und versprüht provinzähnlichen Kleinstadtcharme. Über kleinere und größere Brücken die nachts wunderbar beleuchtet werden, kann man sich dem Charme der Stadt jedoch kaum wiedersetzten. Hier läuft alles etwas ruhiger und beschaulicher ab. Viele Museen gibt es zu besichtigen. Das Van Gogh Museum, das Rijksmuseum, das Stedelijk Museum oder das Anne Frank Haus sind einige von ca. 50 in der Stadt. Auch das Marihuana Museum gehört dazu. Amsterdam punktet aber auch mit seinen historischen Gebäuden. Der Königspalast und der dazugehörige Vorplatz – der Dam – diente früher als Rathaus, heutzutage wird er von der Königlichen Familie genutzt, aber auch Besichtigungen sind möglich. Die Alte Kirche befindet sich im Rotlicht Viertel der Stadt. Das gotisch geprägte Gebäude beherbergt Kunstausstellungen, wie beispielsweise die World Press Photo Show. Im Süden von Amsterdam lädt der Vondelpark zum Spazieren gehen und sportlichen Aktivitäten ein. Eine grüne Oase mitten in der Stadt. Der wohl berühmteste Straßenmarkt der Stadt ist der Albert Cuip Markt. Bis zu 300 Stände locken hier mit frischen Obst, Gemüse und natürlich Kleidungstücken. Es gibt viel Wasser in Amsterdam. Der Grachten Gürtel ist seit 2010 UNESCO Weltkulturerbe. Die Prinsengracht sowie die Herengracht und der Keizers Gracht bilden zusammen diesen Gürtel. Hier ankern die schönsten Hausboote und man hat einen phantastischen Blick auf die Altstadt. Die schmalen Grachtenhäuser, die ausgefallene Geschäfte beherbergen, sind oft ein Kunstwerk für sich. Der Artis Zoo zieht jedes Jahr viele Besucher an. Das Aquarium, der nachgestaltete Regenwald und die Simulierung des Amsterdamer Kanalsystems sind einige Highlights dieses riesigen Areals.

Urlaubsfotos von Amsterdam