Die Altstadt von Vilnius hat viele historische Gebäude die es zu entdecken lohnt.

FAKTENCHECK

Vilnius
Litauen
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 10:35
HAUPTSTADT
Vilnius
zeitverschiebung
1 Stunde
Sprachen
Litauisch, Russisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
120V, 60Hz
FLUGZEIT
2 Stunden
ENTFERNUNG
1.242 Km
Unterkünfte
ab 225 €
Flüge
ab 252 €
Mietwagen
ab 72 €
Städtereise
Wintersport

Vilnius - römisches Flair in Osteuropa

Vilnius wird nicht umsonst das „Rom des Ostens“ genannt. Wo man hinschaut kann man erkennen, wie die Stadt ihren eigenen Zauber verbreitet. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf. In einer Flugzeit von 2 Stunden ab Frankfurt hat man dieses Ziel erreicht.

Beste Reisezeit Vilnius

Die beste Reisezeit Vilnius zu besuchen liegt im europäischen Sommer, von Juni bis August. Dann sind die Temperaturen angenehm und für die Erkundung Vilnius ideal geeignet.

Lage und Klima

In Litauen herrscht gemäßigtes, kontinentales Klima. Die Sommermonate von Juni bis August sind warm und feucht. Die Temperaturen liegen dann tagsüber um die 22°C, in der Nacht um die 13°C. Von November bis einschließlich März ist dann Winter. Das bedeutet Temperaturen um den Gefrierpunkt und darunter. Der kälteste Monat ist der Januar. Temperaturen von -10°C bis -7°C sind normal. Die monatliche Regenwahrscheinlichkeit ist sehr konstant. Man rechnet mit 9 – 12 Tagen Regen im Monat. Vilnius ist die Hauptstadt von Litauen und liegt im Südosten

des Landes. 40 km sind es bis zur weißrussischen Grenze.

Wetter in Europa

-0

Leichter Schneeschauer

Luftfeuchtigkeit: 93 %
Bewölkung: -0
Wind (S): 3.09 km/h

Klimatabelle Vilnius

Januar -4,8 °C -10,7 °C 90,0 % 1,2 h 20,0 t
Februar -3,4 °C -10,0 °C 86,0 % 2,5 h 17,0 t
März 1,2 °C -6,7 °C 77,0 % 3,8 h 15,0 t
April 11,9 °C 1,8 °C 70,0 % 5,5 h 13,0 t
Mai 17,7 °C 7,3 °C 64,0 % 7,8 h 17,0 t
Juni 21,3 °C 10,8 °C 72,0 % 7,7 h 12,0 t
Juli 22,5 °C 12,1 °C 74,0 % 7,1 h 11,0 t
August 21,6 °C 11,5 °C 75,0 % 7,0 h 13,0 t
September 17,4 °C 8,1 °C 78,0 % 4,7 h 13,0 t
Oktober 10,8 °C 3,8 °C 84,0 % 3,0 h 15,0 t
November 3,6 °C -0,8 °C 88,0 % 1,1 h 17,0 t
Dezember -2,5 °C -7,3 °C 88,0 % 0,8 h 21,0 t

Was kann man in Vilnius erleben?

Vilnius ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Litauens. Viele ausländische Firmen und Finanzinstitute sowie die wichtigsten Verwaltungsorgane haben hier ihren Sitz. Sie besitzt eine wunderschöne Altstadt mit kleinen Gassen. Bis zu 40 Kirchen kann man in dieser Stadt bewundern und besichtigen. Die vielen architektonischen Richtungen machen es besonders interessant. Von den Richtungen Renaissance, Klassizismus, Backsteingotik, Barock und den russisch-orthodoxen

Kirchen ist hier alles vertreten. Die Universität ist über die Grenzen hinaus bekannt und eine der ältesten von

Osteuropa und wurde 1579 gegründet. 12 Fakultäten und 23.000 Studenten sprechen für sich. Die HL. Annenkirche ist ein Symbol der Stadt und hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Selbst Napoleon Bonaparte wollte sie einst „auf Händen nach Paris tragen“, so bezaubernd fand er sie. Prunkvoller allerdings ist heute die HL. Peter und Paul Kirche aus dem Jahre 1676. Bis 1704 dauerte der Innenausbau mit 2000 Stuckplastiken und dem berühmten Mariengemälde. Sehenswert ist auch der Burgturm von Gediminas-Berg. Von einer Plattform aus hat man einen ausgezeichneten Blick über die gesamte Stadt, einschließlich der Altstadt. Die erzbischöfliche Basilika, das Tor der Morgenröte, die Gemäldegalerie von

Vilnius, der Präsidentenpalast und das Rathaus sind ebenfalls touristische Sehenswürdigkeiten. Museen wie das Nationalmuseum Litauens, das Museum für Genocidopfer (KGB Museum)oder das Bernsteinmuseum und die dazugehörige Galerie runden das Bild ab. Es gibt allerdings noch viel, viel

mehr zu entdecken. Das Denkmal der Drei Kreuze gehört dazu. Aber auch das moderne Vilnius kann sich sehen lassen. In Cafés und Restaurants kann man sich von einem anstrengenden Tag erholen.

Urlaubsfotos von Vilnius