Venedig ist von breiten Kanälen durchzogen, auf denen kleine Boote verkehren.

FAKTENCHECK

Venedig
Italien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 08:54
HAUPTSTADT
Rom
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprache
Italienisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
2 Stunden
ENTFERNUNG
579 Km
Unterkünfte
ab 281 €
Flüge
ab 196 €
Mietwagen
ab 217 €
Städtereise

Venedig - nichts für wasserscheue Besucher

Venedig ist immer eine Reise wert. Es gibt hier so viel zu entdecken, dass

wohl keine Langeweile aufkommen wird. Mit einem „Ticket ohne Anstehen“ und mit vielen anderen Angeboten aus dem Internet kann man sich lange Warteschlangen ersparen. In ca. einer Stunde Flug von Frankfurt aus ist man in dieser wunderschönen Stadt.

Beste Reisezeit Venedig

Die Monate April und Mai sowie September bis November sind die beste Reisezeit Venedig einen Besuch abzustatten. In den Herbstmonaten kann es zwar zu Niederschlägen kommen, aber die Stadt ist dann nicht so voll. Wer es heiß mag, der kann natürlich auch den Sommer mit ca. 9 Sonnenstunden am Tag für einen Besuch nutzen.

Lage und Klima

Venedig liegt im Nordosten Italien und ist die Hauptstadt der Region Venetien. Hier gibt es nur wenige Straßen, da sie auf mehr als 100 kleinen Inseln in einer Adria-Lagune erbaut wurde. Die vielen Kanäle werden mit Booten und

Gondeln befahren. Die Stadt liegt in einer gemäßigten Klimazone mit maritimen Einfluss. Durch die vielen Kanäle ist die Luftfeuchtigkeit hoch. Im Sommer betragen die Temperaturen um die 28°C, im Winter liegen sie bei 6 - 7°C, aber nachts nie unter 0°C.

Wetter in Europa

5

Klarer Himmel

Luftfeuchtigkeit: 90 %
Bewölkung: 5
Wind (S): 3.09 km/h

Klimatabelle Venedig

Januar 5,5 °C 0,5 °C 79,0 % 3,0 h 6,0 t
Februar 7,6 °C 1,7 °C 76,0 % 3,6 h 6,0 t
März 11,8 °C 5,0 °C 76,0 % 5,0 h 7,0 t
April 16,5 °C 9,5 °C 76,0 % 6,0 h 9,0 t
Mai 21,0 °C 13,5 °C 74,0 % 7,8 h 8,0 t
Juni 24,7 °C 17,1 °C 73,0 % 8,5 h 8,0 t
Juli 27,2 °C 18,9 °C 73,0 % 9,8 h 7,0 t
August 26,8 °C 18,4 °C 73,0 % 8,5 h 7,0 t
September 23,8 °C 15,9 °C 77,0 % 6,6 h 5,0 t
Oktober 18,5 °C 11,4 °C 83,0 % 5,1 h 7,0 t
November 11,8 °C 6,7 °C 80,0 % 2,4 h 9,0 t
Dezember 7,5 °C 2,6 °C 80,0 % 2,6 h 8,0 t

Was kann man in Venedig erleben?

Venedig ist einzigartig auf der Welt. Die Lagunenstadt mit ihren vielen Kanälen ist berühmt. Besonders der Canal Grande, der größte Kanal und die Hauptwasserstrasse, führt vorbei an bezaubernden Palästen und dem wunderschönen Markusplatz. Hier befinden sich der Markusdom, der Dogenpalast und der Uhrenturm. Alles Bauwerke, die bekannt sind und den Wohlstand der Menschen und die Macht vermitteln sollten. Es wurde nicht mit Gold gegeizt. Die Markuskirche wird auch als Kirche aus Gold bezeichnet. Der Markusturm ist das Symbol der Stadt. Der Dogenpalast ist von außen schon sehr beeindruckend, er diente einst als Regierungs- und Verwaltungszentrum. Die Seufzerbrücke, die auf die andere Seite des Kanals führt, hat ihre eigene Geschichte. Die wohl berühmteste Brücke ist

die Rialtobrücke. Sie verbindet die beiden Stadtviertel San Polo und San Marco miteinander und hat eine Spannweite von 48 Metern. Aber nicht nur historische Gebäude sind an den Ufern des Canal Grande beheimatet, Liebhaber von Museen kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Guggenheim-Museum ist für Liebhaber der modernen Kunst ein besonderes Highlight. Wer es nicht so voll mag, der sollte das Stadtviertel Cannaregio besuchen, er wird mit tollen Einblicken und günstigen Restaurants belohnt. Ein absolutes Muss ist eine Gondelfahrt. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus zu bestaunen hat was ganz besonders. Die drei Inseln Murano, Torcello und Burano nordöstlich vom historischen Stadtzentrum Venedigs gelegen sind ganz bestimmt einen Besuch wert. Man erreicht sie mit einem Boot. Sie sind u.a. durch die Glasmalerei und Spitzenherstellung bekannt.

Urlaubsfotos von Venedig