Der Petersplatz in Rom gehört zu den bekanntesten Plätzen der Welt, gehört aber nicht zu Italien sondern zur Vatikanstadt.

FAKTENCHECK

Rom
Italien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:02
HAUPTSTADT
Rom
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprache
Italienisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
2 Stunden
ENTFERNUNG
961 Km
Unterkünfte
ab 327 €
Flüge
ab 201 €
Mietwagen
ab 191 €
Städtereise

Rom - Geschichte hautnah erleben

Rom ist eine geschichtsträchtige Stadt. Wer hierher kommt, wird von der Kultur und den historischen Sehenswürdigkeiten begeistert sein. Mit einem Rom Pass kann man viele Sehenswürdigkeiten kostenfrei besuchen und auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind inclusive. Die Flugzeit von Frankfurt aus beträgt 2 Stunden. Dem Flair dieser Stadt kann sich niemand entziehen.

Beste Reisezeit Rom

Die Monate April bis Mai sowie September und Oktober sind die beste Reisezeit Rom kennenzulernen. Es ist in diesen Monaten nicht zu heiß und die Niederschläge sind gering. Zu Ostern und Pfingsten herrscht hier Touristische Hochsaison. Auch die Sommermonate sind sehr beliebt, obwohl viele Geschäfte und Restaurants geschlossen sind, da die Bewohner selbst Urlaub machen.

Lage und Klima

Rom ist die Hauptstadt von Italien. Sie ist von mediterranem Klima geprägt. Das bedeutet warme und trockene Sommer sowie feuchte und milde Winter. Die wärmsten Monate sind der Juli und der August mit ca. 28°C mit sehr wenig Niederschlag. Der niederschlagreichste Monat ist der November. Rom ist die Hauptstadt von Italien und hat ca. 3 Millionen Einwohner. Es liegt am Tiber, nicht weit von Tyrrhenischen Meer.

Wetter in Europa

9

Klarer Himmel

Luftfeuchtigkeit: 70 %
Bewölkung: 9
Wind (S): 5.66 km/h

Klimatabelle Rom

Januar 11,0 °C 5,0 °C 77,0 % 4,0 h 6,0 t
Februar 13,0 °C 5,0 °C 73,0 % 5,0 h 6,0 t
März 15,0 °C 7,0 °C 71,0 % 7,0 h 8,0 t
April 19,0 °C 10,0 °C 70,0 % 7,0 h 8,0 t
Mai 23,0 °C 13,0 °C 67,0 % 9,0 h 6,0 t
Juni 28,0 °C 17,0 °C 62,0 % 9,0 h 4,0 t
Juli 30,0 °C 20,0 °C 58,0 % 11,0 h 2,0 t
August 30,0 °C 19,0 °C 59,0 % 10,0 h 2,0 t
September 26,0 °C 17,0 °C 66,0 % 8,0 h 5,0 t
Oktober 22,0 °C 13,0 °C 72,0 % 6,0 h 6,0 t
November 16,0 °C 9,0 °C 77,0 % 4,0 h 8,0 t
Dezember 13,0 °C 6,0 °C 77,0 % 3,0 h 8,0 t

Was kann man in Rom erleben?

Wer nach Rom kommt muss das Kolosseum, das Wahrzeichen dieser Stadt, besichtigen. Es gehört zu den sieben neuen Weltwundern und ist nicht nur von außen sehr schön, sondern auch im Inneren eine Augenweide. Es ist das größte Amphitheater der Welt der den Glanz der Geschichte widerspiegelt. Der Platinhügel, einer der ältesten besiedelten Stadtteile von Rom, war einst das Zentrum von Politik und Religion. Hier begann sozusagen alles. Bei einem Rundgang kann man die Überreste der ehemaligen Tempel und Kulturstätten erkunden. Die wichtigste Ausgrabungsstätte des Roms ist jedoch das Forum Romanum. Bei einer Besichtigung kann man sich leicht vorstellen, welchen Stellenwert dieses Forum einst für die Bevölkerung hatte. Das nahegelegene Pantheon ist ein historisches Gebäude mit einer riesigen Kuppel und mächtigen Säulen. Betritt man dieses Gebäude, ist man fasziniert davon. Es ist ein Meisterwerk der Architektur und unbedingt zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt Rom zu zählen. Der Trevi Brunnen ist der größte Brunnen Roms. Wenn er abends angestrahlt wird, kann man sich seiner magischen Kraft kaum entziehen. Die Piazza Navona ist ein sehr beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Cafés und Restaurants sowie Straßenmaler und Händler laden zum Entspannen ein. Vier Springbrunnen repräsentieren in der Mitte des Platzes die vier Kontinente Europa, Asien, Afrika und Amerika. In der nördlichen Innenstadt liegt die Spanische Treppe. Geht man die Treppe hinaus gelangt man zur Kirche Trinita dei Monti. Von hier oben hat man einen phantastischen Blick über den Platz. Aber auch die Galleria Borghese mit den schönen Parkanlagen und Museen, die Engelsburg oder z.B. die Vatikanstadt muss man gesehen haben.

Urlaubsfotos von Rom