Der Gardasee in Italien zieht besonders viele Deutsche über das ganze Jahr verteilt an.

FAKTENCHECK

Gardasee
Italien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:07
HAUPTSTADT
Rom
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprache
Italienisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
2 Stunden
ENTFERNUNG
518 Km
Unterkünfte
ab 342 €
Flüge
ab 258 €
Mietwagen
ab 251 €

Gardasee - Wasser und italienisches Flair

Gerade durch die Nähe zu Deutschland ist der Gardasee ein hierzulande sehr beliebtes Reiseziel. Hier kann Wassersport betrieben werden, beim Sonnenbad entspannt werden oder bei einem Ausflug in umliegende touristisch ebenfalls attraktive Kleinstädte das im Sommer stetig gute Wetter genossen werden. Ob eine Unterbringung auf einem der zahlreichen Campingplätze, Ferienwohnungen oder Hotels in der Nähe des beeidruckenden Sees, ist dabei reine Geschmackssache.

Beste Reisezeit Gardasee

Die Hauptsaison am Gardasee ist eigentlich von Juli bis August. Empfehlen kann man aber genauso gut auch die umliegenden Monate. Eine Reise von Mai bis September lohnt sich also in jedem Fall. In der Hochsaison sind die meisten Orte sehr gut besucht, das Wetter spielt hierbei die entscheidende Rolle. Die beste Reisezeit den Gardasee zu erobern ist also von Mai bis September.

Lage und Klima

Das Klima am Gardasee ist mild und mediterran geprägt. Im Sommer steigen die Tagestemperaturen im Juli auf durchschnittlich 28 °C. Auch nachts ist es dann sehr mild und man möchte die Zeit am liebsten in der freien Natur verbringen. Die Winter am Gardasee sind statistisch ebenfalls relativ mild und vor allem niederschlagsarm. Hier sinkt das Thermometer durchschnittlich nicht unter 4 °C.

Wetter in Europa

6

Mäßig bewölkt

Luftfeuchtigkeit: 74 %
Bewölkung: 6
Wind (S): 4.57 km/h

Klimatabelle Gardasee

Januar 6,0 °C 0,0 °C 86,0 % 3,0 h 5,0 t
Februar 8,0 °C 1,0 °C 77,0 % 4,0 h 6,0 t
März 13,0 °C 5,0 °C 77,0 % 5,0 h 6,0 t
April 18,0 °C 8,0 °C 77,0 % 6,0 h 9,0 t
Mai 22,0 °C 12,0 °C 74,0 % 6,0 h 10,0 t
Juni 26,0 °C 15,0 °C 74,0 % 9,0 h 10,0 t
Juli 29,0 °C 17,0 °C 75,0 % 10,0 h 7,0 t
August 27,0 °C 17,0 °C 75,0 % 8,0 h 6,0 t
September 25,0 °C 14,0 °C 79,0 % 7,0 h 5,0 t
Oktober 18,0 °C 10,0 °C 86,0 % 4,0 h 6,0 t
November 12,0 °C 6,0 °C 87,0 % 2,0 h 8,0 t
Dezember 8,0 °C 2,0 °C 87,0 % 3,0 h 7,0 t

Was kann man in Gardasee erleben?

Der Gardasee ist mit Abstand der größte See Italiens und liegt im Norden des Landes. Mit seinen knapp 370 km² liegt er im Norden bereits in den Alpen, im Süden grenzt er an die Po-Ebene. Durch diese Gegebenheiten ist der nördliche Teil des Sees bei Wind- und Kitesurfern ein beliebtes Reiseziel. Für jeden, der gern aktiv in der Natur ist, bietet die abwechslungsreiche Umgebung des Sees viele Möglichkeiten. Man kann in den Bergen klettern gehen oder das Umland mit seinen Weinbergen erkunden. Selbstverständlich kommt der zum Relaxen angereiste Urlauber an den unterschiedlichsten Stränden entlang des Sees bei Wassertemperaturen bis über 20 °C ebenfalls auf seine Kosten.

Auch die 5 Inseln im Gardasee sind durchaus sehens- und erlebenswert. Das beliebte Reiseziel ist touristisch gut erschlossen und durch die hervorragende Infrastruktur (Flughäfen in der Nähe, gut ausgebautes Strassennetz) leicht zu erreichen. Aus Süddeutschland ist der Gardasee auch für einen Wochenendausflug durchaus geeignet.

Urlaubsfotos von Gardasee