Die Kathedrale von Florenz ist eines der Wahrzeichen der italienischen Stadt.

FAKTENCHECK

Florenz
Italien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 08:58
HAUPTSTADT
Rom
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprache
Italienisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
2 Stunden
ENTFERNUNG
723 Km
Unterkünfte
ab 385 €
Flüge
ab 253 €
Mietwagen
ab 242 €
Städtereise

Florenz - griechisches Flair in Italien

Florenz - das „italienische Athen“ , wie dieser Ort bereits seit dem 19. Jahrhundert genannt wird, hat für Besucher so viele abwechslungsreiche Aktivitäten zu bieten. Egal, ob man sich für Museen, für Kunstgeschichte, für Architektur oder für den Flair der achtgrößten italienischen Stadt begeistert, hier kommt jeder auf seine Kosten. Eine komfortable Anreise ist durch den nahegelegenen Flughafen „Amerigo Vespucci“ gewährleistet.

Beste Reisezeit Florenz

Die beste Reisezeit Florenz, die für eine Entdeckungstour durch die traumhaften Kulissen geeignet ist, liegt wohl zwischen

April und Oktober. Das Klima läd dann zum Verweilen ein. Allerdings sollten Reisende beachten, dass es von Juli - August mit täglich über 30 °C sehr heiß werden kann.

Lage und Klima

Florenz liegt in der gemäßigten Klimazone, hier herrscht mediterranes Mittelmeerklima. Das bedeutet, dass die Sommer häufig sehr trocken und heiss sind. Temperaturen im Juli und August von weit über 30 °C sind keine Seltenheit. Die Winter hingegen erscheinen kühl und mit durchschnittlichen Temperaturen von 7 °C erinnert dies fast schon an Mitteleuropa. In diesen Nächten fällt die Temperatur auch mal unter den Gefrierpunkt. Ansonsen ist Florenz eine sonnenverwöhnte Stadt, Niederschlag ist rar, lediglich in den Monaten November und Dezember gibt es bis zu 13 Regentage.

Wetter in Europa

9

Ein paar Wolken

Luftfeuchtigkeit: 81 %
Bewölkung: 9
Wind (S): 3.11 km/h

Klimatabelle Florenz

Januar 9,0 °C 2,0 °C 77,0 % 4,0 h 7,0 t
Februar 11,0 °C 3,0 °C 75,0 % 5,0 h 7,0 t
März 14,0 °C 5,0 °C 73,0 % 5,0 h 9,0 t
April 19,0 °C 8,0 °C 73,0 % 7,0 h 8,0 t
Mai 23,0 °C 12,0 °C 71,0 % 10,0 h 7,0 t
Juni 27,0 °C 15,0 °C 69,0 % 10,0 h 7,0 t
Juli 30,0 °C 18,0 °C 65,0 % 11,0 h 3,0 t
August 30,0 °C 17,0 °C 67,0 % 10,0 h 3,0 t
September 26,0 °C 15,0 °C 71,0 % 7,0 h 5,0 t
Oktober 20,0 °C 11,0 °C 75,0 % 6,0 h 9,0 t
November 14,0 °C 7,0 °C 81,0 % 3,0 h 9,0 t
Dezember 11,0 °C 4,0 °C 81,0 % 3,0 h 9,0 t

Was kann man in Florenz erleben?

Die Haupstadt der Toskana hat geschichtlichen Metropolcharakter. Es ist eine der Städte, in der Renaissanceliebhaber aus dem Staunen nicht herauskommen. Durch die Familiendynastie der

Medici waren Persönlichkeiten wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und beispielsweise Gallileo Gallilei vor Ort. Sie hinterließen alle ihre eindrucksvollen Spruren, die noch heute bewundert werden können. Die historische Altstadt, die jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht, wurde in den 1980er Jahren zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Sie wird durch den Fluss Arno geteilt. In der Handelsstadt gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Museen, Denkmälern und Palästen. Eine Reise nach Florenz kann uneingeschränkt empfohlen werden. Um die Stadt wirklich zu spüren und geniessen zu können, sollt man sich ein paar Tage Zeit nehmen, denn es gibt so viel zu entdecken. Auch für einen ausgedehnte Einkaufstour ist Florenz mit all seinen Schmuck- und Ledergeschäften zu empfehlen.

Urlaubsfotos von Florenz