Dublin ist die Hauptstadt Irlands und hat kulturell einiges zu bieten - hier die Trinity Hochschule.

FAKTENCHECK

Dublin
Irland
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 01:55
HAUPTSTADT
Dublin
zeitverschiebung
-7 Stunden
Sprachen
Irisch, Englisch
PREISTENDENZ
HOCH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
2 Stunden
ENTFERNUNG
1.086 Km
Unterkünfte
ab 556 €
Flüge
ab 79 €
Mietwagen
ab 262 €
Städtereise
Insel

Dublin - Regierungssitz von Irland

Dublin ist die Hauptstadt von Irland und mit 553.165 Einwohnern gleichzeitig auch die größte Stadt der Insel. Dublin liegt in einer sehr gemäßigten Klimazone und hat für Touristen viele Sehenswürdigkeiten, Museen und Grünanlagen zu bieten. Die beste Reisezeit nach Dublin ist in den Sommermonaten.

Beste Reisezeit Dublin

Die beste Reisezeit Dublin bei einem Besuch dieser wunderschönen Stadt kennenzulernen ist zwischen April und September. Das beste Wetter für Aktivitäten wie Kitesurfen, Klettern und Wandern ist in den Sommermonaten.

Lage und Klima

Dublin ist mit 553.165 Einwohnern die größte Stadt von Irland und gleichzeitig die Hauptstadt mit Regierungssitz. Sie liegt an der Ostküste des Landes in der Bucht von Dublin (Dublin Bay). Von hier aus erreicht man innerhalb von drei Stunden mit der Fähre die Küste von Wales. Dublin liegt an der Mündung des Flusses Liffey, der Fluss teilt die Stadt in einen Nordteil und einen Südteil. Dabei liegt die Stadt durchschnittlich 20 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 115 km². Dublin ist geprägt von einem maritimen Klima. Im kühlen Sommer beträgt die Durchschnittstemperatur zwischen 15°C und 20°C. Der milde Winter hat tagsüber im Durchschnitt 8°C - in der Nacht fallen die Temperaturen jetzt auf bis zu 1°C. Am sonnenreichsten sind die Monate April bis Juni - mit durchschnittlich 6 bzw. 7 Sonnenstunden pro Tag. Im Winter lässt sich die Sonne nur 2 bis 3 Stunden pro Tag blicken. Die Luftfeuchtigkeit liegt ganzjährig zwischen 70% und 85%, wobei die Sommermonate zu den trockeneren Monaten gehören. Im Durchschnitt regnet es in Dublin an 11 Tagen pro Monat, besonders regenreich ist dabei im Schnitt der August. Die Wassertemperatur liegt zwischen Juli und Oktober bei 14°C bzw. 15°C

- im Rest des Jahres fällt die Wassertemperatur auf minimal 8°C.

Wetter in Europa

0

Luftfeuchtigkeit: %
Bewölkung: 0
Wind (S): km/h

Klimatabelle Dublin

Januar 8,0 °C 1,0 °C 84,0 % 2,0 h 11,0 t
Februar 8,0 °C 2,0 °C 81,0 % 3,0 h 10,0 t
März 10,0 °C 3,0 °C 78,0 % 4,0 h 9,0 t
April 13,0 °C 4,0 °C 73,0 % 6,0 h 10,0 t
Mai 15,0 °C 6,0 °C 73,0 % 7,0 h 10,0 t
Juni 18,0 °C 9,0 °C 73,0 % 7,0 h 10,0 t
Juli 20,0 °C 11,0 °C 75,0 % 5,0 h 12,0 t
August 19,0 °C 11,0 °C 78,0 % 5,0 h 12,0 t
September 17,0 °C 9,0 °C 79,0 % 4,0 h 12,0 t
Oktober 14,0 °C 6,0 °C 81,0 % 3,0 h 10,0 t
November 10,0 °C 4,0 °C 83,0 % 2,0 h 12,0 t
Dezember 8,0 °C 3,0 °C 83,0 % 2,0 h 14,0 t

Was kann man in Dublin erleben?

Aufgrund ihrer Geschichte - die bis in das Jahr 140 zurückgeht und ihrer engen Verknüpfung mit der Geschichte von Irland hat Dublin unglaublich viel zu bieten. So gibt es viele historische Gebäude, Denkmäler und Kirchen. Besonders eindrucksvoll sind das ""Dublin Castle"" aus dem 13. Jh., das ""Trinity College Dublin"" und die ""St Patrick’s Cathedral"". Nicht entgehen lassen sollten sich Besucher den Stadtteil ""Temple Bar"" - Dublins berühmtes Kultur- und Vergnügungsviertel mit vielen Pubs und Restaurants. Und wer sich für die Pub-Kultur und Bier interessiert sollte außerdem das ""Guinness Storehouse"" besuchen. Zu den bekanntesten Grünanlagen gehören ""St Stephen’s Green"", der ""National Botanic Gardens of Ireland"" und der ""Phoenix Park"". In letzterem befindet sich außerdem der Dubliner Zoo. Für Architektur-Fans bietet Dublin viele Gebäude aus den verschiedensten Zeitperioden der Stadt. Sehenswert sind unter Anderem die ""Half Penny Bridge"" aus dem Jahre 1819, das ""Leinster House"" - das heutzutage Sitz des irischen Parlamentes ist, die ""irische Nationalbibliothek"" und ""The Spire"" - eine im Jahre 2003 errichtete 123 Meter hohe Säule aus Edelstahl. Neben zahlreichen Gebäuden gibt allerdings auch einige sehenswerte Museen. Besucht werden sollte unbedingt das ""Kilmainham Gaol""ein ehemaliges Gefängnis - das heutzutage als Museum der Geschichte Irlands dient. Einen Besuch wert sind außerdem das ""National Museum of Ireland"", die ""National Gallery of Ireland"", das ""Irish Museum of Modern Art"" und das ""Dublin Writers’ Museum"". Für Kultur-Besucher empfiehlt sich ein Besuch des ""Gate-Theater"", des ""Abbey Theatre"" oder der ""National Concert Hall"". Auch sportlich gibt es einiges zu bestaunen: In den Sommermonaten finden im Croke Park die traditionell irischen Sportarten ""Gaelic-Football- und Hurling"" statt. Am letzten Sonntag im Oktober gibt es außerdem den große Dublin-Marathon in der Stadt. Wer selbst aktiv werden möchte findet zahlreiche Möglichkeiten zum Golf spielen, beispielsweise den ""Royal Dublin Golf Course"" auf Bull Island. An den Stränden in Dollymount befinden sich außerdem einige Surfschulen zum Kitesurfen. Die beste Reisezeit zum Kitesurfen sind aufgrund der Wassertemperaturen die Sommermonate. Auch Windsurfen wird von einige Surfschulen nördlich der Hauptstadt angeboten. Zum Wandern bietet die Landschaft in der Gegend zahlreiche Touren und Wege - beispielsweise im Wicklow-Mountain-Nationalpark südlich von Dublin. Dieser hat neun offizielle Wanderwege und ist dank seiner Größe keinesfalls überlaufen. In einigen Gebieten des Nationalparks ist außerdem das Klettern, Radfahren und zeitweise sogar Angeln erlaubt.

Urlaubsfotos von Dublin