An der Uferpromeda von Heraklion gibt es bei verschiedenen Ständen nicht nur Fisch zu kaufen.

FAKTENCHECK

Heraklion
Griechenland
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 10:48
HAUPTSTADT
Athen
zeitverschiebung
1 Stunde
Sprache
Griechisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
220V, 50Hz
FLUGZEIT
5 Stunden
ENTFERNUNG
2.118 Km
Unterkünfte
ab 195 €
Flüge
ab 260 €
Mietwagen
ab 69 €
Städtereise
Insel
Natur

Heraklion - von der Antike bis zur Gegenwart

Heraklion kommt als Hauptstadt und Verwaltungssitz eine besondere Bedeutung zu. Viele Sehenswürdigkeiten sind zu bewundern und lassen den Besuch dort kurzweilig werden. Die Flugzeit von Deutschland aus beträgt ca. 3 Stunden.

Beste Reisezeit Heraklion

Ende Mai bis Oktober sind die beste Reisezeit Heraklion einen Besuch abzustatten. Es herrscht dann optimales Klima. In den Winter- bis Frühjahrsmonaten von November bis März sind bei Temperaturen von 15°C bis 20°C viele Hotels geschlossen. Aber natürlich kann man auch zu dieser Zeit diese Region erkunden.

Lage und Klima

Heraklion liegt an der Nordküste in der Mitte der Insel Kreta und ist eine touristische Hochburg. Sie ist die Hauptstadt der Insel. Hier herrscht mediterranes Klima. Die Sommermonate sind warm und trocken und die Wintermonate mild und feucht. Die Höchsttemperaturen im Sommer liegen bei 28°C, im Winter haben wir Tagestemperaturen um die 15°C.

Wetter in Europa

15

Ein paar Wolken

Luftfeuchtigkeit: 72 %
Bewölkung: 15
Wind (S): 4.12 km/h

Klimatabelle Heraklion

Januar 15,2 °C 9,0 °C 68,0 % 3,8 h 10,0 t
Februar 15,5 °C 9,0 °C 67,0 % 4,3 h 9,0 t
März 16,8 °C 9,8 °C 66,0 % 5,7 h 7,0 t
April 20,2 °C 12,0 °C 62,0 % 7,6 h 3,0 t
Mai 23,5 °C 14,9 °C 61,0 % 9,7 h 2,0 t
Juni 27,3 °C 19,0 °C 57,0 % 11,7 h 1,0 t
Juli 28,6 °C 21,7 °C 57,0 % 12,0 h 0,0 t
August 28,4 °C 21,7 °C 58,0 % 11,2 h 0,0 t
September 26,4 °C 19,3 °C 61,0 % 9,4 h 1,0 t
Oktober 23,1 °C 16,5 °C 66,0 % 6,4 h 5,0 t
November 20,1 °C 13,4 °C 67,0 % 5,0 h 6,0 t
Dezember 17,0 °C 10,9 °C 67,0 % 3,9 h 9,0 t

Was kann man in Heraklion erleben?

Um Heraklion herum steht eine ca. 5 km lange Stadtmauer. Diese Mauer wurde zu Zeiten der Venezianer errichtet und bot Schutz vor Angreifern. Noch heute kann man an dieser gut erhaltenen Mauer entlangspazieren und von oben einen sehr schönen Ausblick auf die Stadt mit ihren Stadttoren genießen. Auf der südlichen Seite der Stadtmauer befindet sich das Grab des Schriftstellers Nikos Kazantzakis. Der Palast von Knossos liegt etwas außerhalb der Stadt. Es ist eine archäologische Stätte – früher war Knossos das Zentrum der Insel. Der Morosini Brunnen ist ein Brunnen mit acht Brunnenbecken. Er steht auf dem Löwenplatz, das Wasser für den Brunnen fließt aus vier Löwen, ein echter Blickfang. Unweit davon befindet sich die venezianische Loggia, welche heute als Rathaus von Heraklion dient. Cafés und Restaurants laden hier zum Verweilen ein. Die Agios Titos Kirche war früher eine Moschee, 1923 wurde sie als griechisch orthodoxe Kirche umgewandelt. Ein Besuch lohnt sich immer, sie ist prächtig ausgestattet und wunderschön. Heraklion ist berühmt für seine vielen Museen. Das Archäologische Museum bietet einen Schatz von über 5500 Jahren Geschichte an. Aber auch das Historische Museum ist ein Besuch wert. Es wurde erst 1953 gegründet und in ihm findet man eine Ausstellung über die Geschichte der frühen christlichen Jahrhunderte bis zum 20. Jahrhundert. Im Naturkundemuseum erfährt man Wissenswertes über Flora und Fauna, die Tierwelt und das Ecosystem der Insel. Geschichte zum Anfassen. Das Venezianische Fort und der Hafen ist heute ein Ort für Ausstellungen und Veranstaltungen.

Urlaubsfotos von Heraklion