Die estnische Hauptstadt Tallinn liegt direkt am finnischen Meerbusen.

FAKTENCHECK

Tallinn
Estland
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:40
HAUPTSTADT
Tallinn (Reval)
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprachen
Estnisch, Russisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
EUR
VISUM & REISEPASS
Unbegrenzt
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
3 Stunden
ENTFERNUNG
1.468 Km
Unterkünfte
ab 190 €
Flüge
ab 155 €
Mietwagen
ab 151 €
Städtereise
Wintersport

Tallinn - Geschichte miterleben

Tallinn ist eine Stadt mit tiefen historischen Wurzeln. Man kann viel erleben und Langeweile sollte nicht aufkommen. Besorgt man sich eine Tallinn Card so erwirbt man eine Sightseeing Karte die beispielsweise freien Eintritt in die Museen ermöglicht, oder Ermäßigungen in Geschäften und Restaurant beinhaltet. Mit der Tallinn Card plus hat man sogar freie Fahrt mit den Hop-on Hop-off Bussen. Ein Angebot, welches man unbedingt nutzen sollte.

Beste Reisezeit Tallinn

Die beste Reisezeit Tallinn zu entdecken ist von Mitte Mai bis August. Die Temperaturen liegen dann bei 15 °C bis ungefähr 23 °C. Im November und Dezember ist die ungünstigste Zeit für einen Besuch der Stadt in dieser Zeit gibt es attraktivere Reiseziele.

Lage und Klima

Tallinn liegt in einer gemäßigten Klimazone. Diese Stadt liegt an der Ostsee und ist dem maritimen Einfluss ausgesetzt. Sommer- und Wintertemperaturen unterscheiden sich stark. Die Sommer werden durchschnittlich 20 °C warm, die Winter dagegen haben oft Temperaturen im zweistelligen Bereich. Der Somme geht von Juni bis August. Von November bis Februar haben wir hier Winter.

Wetter in Europa

34

Überwiegend bewölkt

Luftfeuchtigkeit: 13 %
Bewölkung: 34
Wind (S): 3.79 km/h

Klimatabelle Tallinn

Januar -4,1 °C -10,4 °C 90,0 % 1,0 h 19,0 t
Februar -4,0 °C -10,5 °C 86,0 % 1,7 h 16,0 t
März 0,0 °C -7,3 °C 77,0 % 4,3 h 13,0 t
April 7,5 °C -0,1 °C 76,0 % 6,2 h 11,0 t
Mai 13,6 °C 4,6 °C 64,0 % 7,3 h 12,0 t
Juni 18,7 °C 9,9 °C 75,0 % 10,9 h 10,0 t
Juli 20,1 °C 11,9 °C 76,0 % 10,0 h 13,0 t
August 19,5 °C 11,2 °C 78,0 % 8,5 h 15,0 t
September 15,3 °C 8,5 °C 79,0 % 4,8 h 16,0 t
Oktober 9,7 °C 4,4 °C 84,0 % 2,3 h 17,0 t
November 3,1 °C -1,4 °C 87,0 % 0,8 h 18,0 t
Dezember -1,4 °C -6,6 °C 89,0 % 0,3 h 19,0 t

Was kann man in Tallinn erleben?

Tallinn ist die Hauptstadt von Estland. Die Altstadt von Tallinn ist UNESCO Kulturerbe. Das Rathaus im gotischen Stil errichtet, befindet sich auf dem Rathausplatz. Früher war er ein Marktplatz, heute finden dort Events, Konzerte aber auch Handwerkermärkte statt. Seit 1441 steht hier zur Weihnachtszeit ein Weihnachtsbaum, drum herum ist dann der Weihnachtsmarkt von Tallinn. Das Rathaus selbst war Aushängeschild der Stadt und wurde durch die Ratsherren als Versammlungsort genutzt. Heute gibt es dort Empfänge großer Staatsmänner und Konzerte genutzt. In den Sommermonaten steht das Rathaus als Museum allen offen. Das Symbol Tallinns, „Der Alte Thomas“ befindet sich auf der Turmspitze als Wetterfahne. Vom Glockenturm aus kann man die Stadt von oben betrachten und bewundern. Die Rathausapotheke, gleich gegenüber vom Rathaus ist die älteste noch betriebene Apotheke Europas. Eine kleine Ausstellung

darin erzählt ihre Geschichte. Es gibt noch viel zu entdecken in dieser gut erhaltenen und wieder hergerichteten Stadt. Die St. Olaikirche, im 15. Und 16. Jahrhundert das größte Gebäude der Welt, besitzt eine Aussichtsplattform, von der man aus einen herrlichen Blick über das ganze Panorama hat. Die Verteidigungstürme, die Stadtmauer aber auch das moderne Stadtzentrum sind nur einige Beispiele der vielen Sehenswürdigkeiten. Das Estnische Historische Museum im Haus der Großen Gilde ist ein Highligth, genau wie die St. Katharinenpassage. Zar Peter dem Großen erbaute das Schloss Kadriorg und benannte es nach seiner Ehefrau Katharina. Heute befinden sich dort eine sehr gepflegte Parkanlage und Museen. Der Wasserflughafen ist heute eines der beliebtesten Museen von Tallinn. Es ist ein modernes Seefahrtsmuseum - ein echtes U-Boot kann auch besichtigt werden.

Urlaubsfotos von Tallinn