Sarajevo liegt im dinarischen Gebirge und wird vom Fluss Miljacka geteilt.

FAKTENCHECK

Sarajevo
Bosnien-Herzegowina
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:53
HAUPTSTADT
Sarajevo
zeitverschiebung
0 Stunde
Sprachen
Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Serbokroatisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
BAM
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
110V, 60Hz
FLUGZEIT
3 Stunden
ENTFERNUNG
1.014 Km
Unterkünfte
ab 200 €
Flüge
ab 293 €
Mietwagen
ab 103 €
Städtereise

Sarajevo - hier kann man Geschichte erleben

Sarajevo ist eine aufstrebende Stadt. Die Gegensätze dort machen die Reise zu einem Erlebnis. Von der Vergangenheit mit seinen durchaus sichtbaren Spuren bis hin zu modernen Restaurants, Hotels und Cafés, ist hier alles zu finden. Man muss nur richtig hinschauen und die aufgeschlossenen Menschen mit offenen Augen sehen. Sie machen es einem einfach, sich wohlzufühlen und die Zeit dort zu genießen.

Beste Reisezeit Sarajevo

Die beste Reisezeit Sarajevo kennenzulernen sind die Monate Juni bis September. Die Sommertemperaturen liegen dann bei 24°C bis 28 °C. Angenehme Temperaturen von 15°C bis 20 °C sind in den Monaten April, Mai sowie Oktober zu verzeichnen. In den Wintermonaten November bis Januar ist das Wetter eher schlecht, deshalb sollte diese Zeit gemieden werden.

Lage und Klima

In Sarajevo herrscht

gemäßigtes mitteleuropäisches, mediterranes Klima. Im Sommer sind Temperaturen von 27 °C und im Winter von -2 °C zu verzeichnen. Vereinzelt gibt es in den Höhenlagen ab Dezember Schnee.

Wetter in Europa

-0

Trüb

Luftfeuchtigkeit: 100 %
Bewölkung: -0
Wind (S): 1.03 km/h

Klimatabelle Sarajevo

Januar 3,0 °C -4,0 °C 80,0 % 1,8 h 10,0 t
Februar 5,3 °C -3,4 °C 75,0 % 3,4 h 9,0 t
März 9,9 °C 0,1 °C 68,0 % 4,5 h 10,0 t
April 15,1 °C 4,5 °C 66,0 % 5,4 h 10,0 t
Mai 19,5 °C 8,3 °C 68,0 % 6,2 h 10,0 t
Juni 23,5 °C 11,9 °C 68,0 % 7,5 h 11,0 t
Juli 25,9 °C 13,3 °C 66,0 % 8,7 h 8,0 t
August 26,8 °C 13,1 °C 63,0 % 8,9 h 8,0 t
September 22,5 °C 10,1 °C 69,0 % 6,9 h 8,0 t
Oktober 15,9 °C 5,8 °C 76,0 % 4,4 h 8,0 t
November 9,5 °C 2,6 °C 80,0 % 2,2 h 10,0 t
Dezember 6,0 °C -0,6 °C 81,0 % 1,7 h 11,0 t

Was kann man in Sarajevo erleben?

Sarajevo liegt in Bosnien und Herzegowina. Dieses Reiseziel ist noch recht unbekannt. Durch ihre Vergangenheit, geprägt durch kriegerische Auseinandersetzungen die viel Leid über das Volk gebracht haben, ist diese Stadt nun auf dem Weg, touristisch erschlossen zu werden. Viele verschiedene Religionen leben friedlich zusammen. Und so ist es nicht verwunderlich, das serbisch-orthodoxe Kathedralen, römisch-katholische Kirchen, jüdische Synagogen und muslemische Moscheen nebeneinander stehen. Gastfreundschaft wird ganz groß geschrieben. In der Altstadt gibt es einen von Osmanen eingerichteten Basar, ein Besuch lohnt sich. Der Bascarsija Platz ist ein im osmanischen Stil geprägter Platz in der Altstadt. In der Mitte des Platzes steht der Sebilj-Brunnen. Die gelbe Bastion

ist ein kostenloser Aussichtspunkt, der einem die Schönheit dieser hügeligen Landschaft vor Augen führt. Besonders der Sonnenuntergang ist zu empfehlen. Die Lateinerbrücke ist eine Steinbogenbrücke. Historisch gesehen wurde diese Brücke

1914 Schauplatz des Attentats auf Franz Ferdinand welches dann den I. Weltkrieg auslöste. Das Universitätsgebäude sowie Die Akademie der Künste kann man bei einem erholsamen Spaziergang entlang des Miljacka bewundern. Ein einzigartiges Museum ist das „Tuneli 1“. Zur Zeit der Belagerung war dieser Tunnel, welcher nur als Teil hier gezeigt wird, die einzige Landverbindung zur Außenwelt. Aber auch die moderne Art zu leben hat sich hier durchgesetzt. Moderne Hotels, Restaurant und Bars laden zum Verweilen ein. Der bosnische Kaffee ist ausgezeichnet.

Urlaubsfotos von Sarajevo