In Side in der Türkei kann man sowohl einen schönen Strandurlaub machen, als auch antike Bauten - wie hier die Ruine des Apollon Tempels - bestaunen.

FAKTENCHECK

Side
Türkei
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 17:43
HAUPTSTADT
Ankara
zeitverschiebung
2 Stunden
Sprachen
Türkisch, Arabisch, Armenisch, Ladino, Griechisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
TRY
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
110V - 220V, 60Hz
FLUGZEIT
5 Stunden
ENTFERNUNG
2.344 Km
Unterkünfte
ab 105 €
Flüge
ab 340 €
Mietwagen
ab 84 €
Natur

Side - Antik und Modern zeitgleich

Side hat nicht nur für Badeurlauber eine Anziehungskraft. Antike und Moderne geben sich hier die Hand und man sollte diesen wunderschönen Ort nicht nur auf die Strände reduzieren. In eine Flugzeit von 4 Stunden von Frankfurt aus ist man in Antalya und nach 55 km Autofahrt am Ziel.

Beste Reisezeit Side

Die beste Reisezeit Side kennenzulernen sind die Monate Juni bis September. Bei Temperaturen um die 30°C und Wassertemperaturen zwischen 25°C und 28°C steht einem Badeurlaub nichts mehr im Wege. Wer es nicht so heiß mag, dem sei das Frühjahr oder der Herbst empfohlen.

Lage und Klima

In Side herrscht mediterranes Klima vor. Die Sommer sind hier heiß und bei Temperaturen um die 30°C auch relativ trocken. Im Winter verzeichnet man Temperaturen um die 15°C, in der Nacht im einstelligen Bereich. Dann fallen auch die meisten Niederschläge des Jahres. Die Stadt liegt auf einer kleinen Halbinsel an der Türkischen Riviera zwischen Antalya und Alanya und war früher eine antike Hafenstadt. Das Zentrum von Side ist der Ort Selimiye.

Wetter in Asien

15

Klarer Himmel

Luftfeuchtigkeit: 62 %
Bewölkung: 15
Wind (S): 1.43 km/h

Klimatabelle Side

Januar 15,0 °C 6,0 °C 67,0 % 4,0 h 14,0 t
Februar 17,0 °C 7,0 °C 63,0 % 6,0 h 11,0 t
März 19,0 °C 9,0 °C 64,0 % 7,0 h 8,0 t
April 21,0 °C 10,0 °C 68,0 % 8,0 h 6,0 t
Mai 26,0 °C 14,0 °C 65,0 % 10,0 h 5,0 t
Juni 30,0 °C 19,0 °C 55,0 % 11,0 h 2,0 t
Juli 34,0 °C 21,0 °C 57,0 % 12,0 h 0,0 t
August 35,0 °C 23,0 °C 61,0 % 12,0 h 0,0 t
September 32,0 °C 19,0 °C 59,0 % 10,0 h 1,0 t
Oktober 26,0 °C 14,0 °C 59,0 % 8,0 h 6,0 t
November 20,0 °C 9,0 °C 68,0 % 6,0 h 10,0 t
Dezember 17,0 °C 8,0 °C 71,0 % 5,0 h 12,0 t

Was kann man in Side erleben?

Side war einst ein kleines Fischerdorf und wurde 1970 als touristischer Ort für Badeurlauber und Touristen erschlossen. Das bedeutendste antike Bauwerk der Stadt ist das gewaltige römische Theater mit 10.000 Sitzplätzen. Es ist sehr gut erhalten und man kann es auch alleine erkunden. Das Wahrzeichen von Side sind allerdings die sechs weißen Säulen des Apollon Tempels. Die blaue türkische Riviera im Hintergrund bildet das meist fotografierte Motiv dieser Gegend. Die Agora, die alte Marktstraße, ist ein besonders interessanter Ort. Schlendert man durch die Ruinen, kann man sich das Leben im antiken Side gut vorstellen. Überhaupt stehen hier überall Ruinen aus der Römischen und Byzantinischen Zeit. Die alte Hafenmauer, die Aquädukte, das sind sie Reste der römischen Wasserleitung, die Byzantinische Basilika aus dem 7. Jahrhundert oder die Staatsagora, all das gehört zu Side und ist einen Besuch wert. Aber die Stadt besitzt auch ein archäologisches Museum. Das Gebäude alleine ist schon sehenswert, da die Sammlung der Ausgrabungsfunde in den alten römischen Thermen der Stadt untergebracht ist. Im Hafen von Side ist es möglich mit einem Ausflugsschiff eine Tour zu den die vielen schönen Stränden und Buchten zu buchen.

Die großzügigen Strände bieten Jung und Alt viel Platz zur inaktiven oder aktiven Erholung. Viele touristische Angebote erwarten einem am langläufigen Sandstrand. So werden Parasailing, Tretbootfahren oder Bananaboot fahren angeboten. Aber man findet auch Segel- und Surfschulen sowie Tauchbasen. Zum Schnorcheln ist die Gegend nur bedingt zu empfehlen, da es kaum Meerestiere in Ufernähe gibt. Lange Strandspaziergänge sind jedoch ein Muss. Wenn man nach einem tollen Urlaubstag am Abend Entspannung finden möchte, dann sind die Restaurants und Bars in der Altstadt eine gute Adresse.

Urlaubsfotos von Side