Alanya an der türkischen Reviera begeistert auch mit seiner Geschichte.

FAKTENCHECK

Alanya
Türkei
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 17:43
HAUPTSTADT
Ankara
zeitverschiebung
2 Stunden
Sprachen
Türkisch, Arabisch, Armenisch, Ladino, Griechisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
TRY
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
110V - 220V, 60Hz
FLUGZEIT
6 Stunden
ENTFERNUNG
2.400 Km
Unterkünfte
ab 111 €
Flüge
ab 429 €
Mietwagen
ab 197 €
Natur

Alanya - Badeurlaub an der türkischen Riviera

Alanya bietet sich als Urlaubsort für Sonnenhungrige an. Die direkte Lage am Meer ist ideal für Badeurlauber. In einer Flugzeit von ca. 6 Stunde mit einem Zwischenstopp ab Frankfurt ist man vor Ort.

Beste Reisezeit Alanya

Die beste Reisezeit Alanya kennenzulernen sind die Monate im Frühjahr und im Herbst. Der Sommer ist recht heiß.

Lage und Klima

In Alanya herrscht mildes und fast schon subtropisches Klima vor. Die Sommer sind heiß und trocken, Temperaturen um die 30°C sind keine Seltenheit. Regen fällt in dieser Zeit kaum und die Wassertemperaturen liegen im Durchschnitt bei ca. 20°C und mehr. Im Winter, in den Monat Dezember bis Februar, liegen die Temperaturen um die 15°C, in der Nacht können sie unter 10°C fallen. Dann hat man hier auch mehr Niederschläge. Alanya liegt an der türkischen Rivera und wird als Badeort von vielen Touristen sehr geschätzt. Es leben hier 285.500 Einwohner. Der Tourismus ist der Wirtschaftszweig Nr. 1.

Wetter in Asien

16

Klarer Himmel

Luftfeuchtigkeit: 63 %
Bewölkung: 16
Wind (S): 2.02 km/h

Klimatabelle Alanya

Januar 15,0 °C 6,1 °C 67,0 % 4,8 h 11,0 t
Februar 15,6 °C 6,7 °C 63,0 % 6,6 h 9,0 t
März 17,8 °C 7,8 °C 64,0 % 7,2 h 6,0 t
April 21,1 °C 11,1 °C 68,0 % 8,5 h 4,0 t
Mai 25,6 °C 15,6 °C 65,0 % 10,5 h 3,0 t
Juni 30,0 °C 19,4 °C 55,0 % 12,2 h 1,0 t
Juli 33,9 °C 22,8 °C 57,0 % 12,8 h 1,0 t
August 33,3 °C 22,2 °C 61,0 % 12,1 h 1,0 t
September 30,6 °C 19,4 °C 59,0 % 10,7 h 1,0 t
Oktober 26,7 °C 15,0 °C 59,0 % 8,6 h 4,0 t
November 21,7 °C 11,1 °C 68,0 % 6,6 h 5,0 t
Dezember 16,6 °C 7,8 °C 71,0 % 5,1 h 11,0 t

Was kann man in Alanya erleben?

Alanya hat touristische Tradition. Bereits 1948 wurde die heilende Wirkung der Damlatas-Höhle entdeckt und als die heilende Wirkung auf das Atmungssystem bestätigt wurde, begann der touristische Aufschwung. Die Strände an der türkischen Riviera sind sehr weitläufig und werden immer beliebter. Der Damlatas-Strand, der Kleopatra-Strand, der Ulas Beach und der Orange/Keykubat Beach sind die bekanntesten. Aber es gibt auch andere Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die Fledermaushöhe von wo aus man auf die Alara Burg gelangt. Diese Burg diente einst zum Schutz der Handelswege in Anatolien. Sie stammt noch aus der Zeit des Byzantinischen Reiches. Hier war auch die Karawanserei, die man heute noch besichtigen kann. Die Fledermäuse hängen von den Wänden des Tunnels welchen man durchqueren muss, um auf die Burg zu gelangen. Überhaupt findet man viele Höhlen rund um Alanya. Die Dimcay-Höhle ist die längste Höhle. Viele Stufen führen hinunter und auch wieder hinauf. Besonders eindrucksvoll ist die Beleuchtung. Wenn dann noch ein Flötenspieler Musik des islamisch-mystizistischen Derwisch-Ordens spielt, wird es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Taufhöhle in den Ruinen der antiken Stadt Syedra östlich der Innenstadt von Alanya ist eine weitere Sehenswürdigkeit. Jahrtausendalte Fresken sind sehr gut erhalten und bewunderungswürdig. Der Blick von der Kolonnaden-Straße auf das Meer ist atemberaubend. Alanya punktet aber vor allem durch seine Natur. Durch das subtropische Klima wachsen hier Bananen, Avocados und viele andere Früchte. Da das Taurus-Gebirge nicht weit ist bieten sich Kletter- und Wandertouren regelrecht an. Aber auch Wassersport wird groß geschrieben. Hier kann man im glasklaren Wasser Tauchen, Kite-Surfen und Stand-Up-Padding rund um den Burgberg betreiben oder den Kick beim Rafting am Alara-Fluss suchen. Ein Tandemgleitschirmflug vom Taurus-Gebirge und zurück an den Kleopatra-Strand ist ein besonderes Highlight.

Urlaubsfotos von Alanya