Seoul ist eine Stadt die viel zu bieten hat. Traditionelle wie auch architektonisch moderne Gebäude treffen aufeinander und ergänzen sich hervorragend. Hier brodelt das Leben. Die verschiedenen Kulturen, die trendsetzenden und zugleich kultigen Szenen tragen dazu bei, die Stadt unvergleichbar zu machen. In der Stadt gibt es viele Paläste, die Tonhalle gehört dazu. Früher war hier der Wohn- und Arbeitsbereich der Kaiserinnen. Die Wachwechsel im Innenhof mit buntgekleideten Soldaten, deren Kleidung aus der früheren Zeit stammt, ist ein Highlight. In der Innenstadt steht der Deoksungung Palace. Trotz anderer Unterkunftsmöglichkeiten blieb er immer Lieblingsunterkunft der Kaiserfamilie. Die Gebäude fallen durch ihren westlich geprägten Baustil auf. Das National Museum of Modern and Contemporary Art hat hier seinen Standort. Ein 11 km langer Spaziergang entlang eines Flusses ist eine Herausforderung. Ein mit Grünpflanzen bestückter
ökologischer Park mit 22 Brücken führt am Cheonggyecheon Stream entlang. Links und rechts stehen Hohe Geschäfts- und Wohngebäude. In der Stadt stehen noch viele andere Paläste, beispielsweise der Changdeokgung Palace mit dem Secret Graden. Dieser Garten hat den Ruf, in perfekter Harmonie hinsichtlich seiner Architektur und Integration in die Landschaft erbaut worden zu sein. Aber auch das alte Seoul ist interessant. Die Insa-dong-Street, mit Souvenirläden,
Galerien und Restaurants laden zum Verweilen ein. Unweit vom Stadtzentrum gibt es einen Markt, den Gwangjang Markt. Holzketten- und Stoffwaren aus Korea, ungewöhnliche Speisen und noch viel mehr gilt es hier zu entdecken. Die Shoppingmeile der Superlative befindet sich natürlich in der City. Hier findet man alles, was das Herz begehrt. Angefangen von Kosmetik, Textilien aller Art, Schuhe, Schmuck, Technik usw. lässt es keinen Wunsch offen. Überhaupt stürmen so viele Eindrücke auf einen ein, dass es schwerfällt, den Überblick zu behalten und alles kennenzulernen.