Sankt Petersburg wird von dem Fluss Newa geteilt.

FAKTENCHECK

Sankt Petersburg
Russland
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 09:05
HAUPTSTADT
Moskau
zeitverschiebung
2 Stunden
Sprache
Russisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
RUB
VISUM & REISEPASS
Nicht nötig
STROMNETZ
FLUGZEIT
3 Stunden
ENTFERNUNG
1.748 Km
Unterkünfte
ab 118 €
Flüge
ab 213 €
Mietwagen
ab 104 €
Städtereise
Wintersport

Sankt Petersburg - Geschichten aus der Zarenzeit

Sankt Petersburg ist eine wunderschöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Man kann das nicht alles an einem Tag erleben und muss sich Zeit nehmen. In einer Flugzeit von 4,5 Stunden ab Frankfurt ist das möglich.

Beste Reisezeit Sankt Petersburg

Die beste Reisezeit Sankt Petersburg kennenzulernen sind die milden Monate von Mai bis August. Im Juni zu den Weißen Nächsten ist hier besonders viel los. Dieses Naturspektakel wo die Sonne nicht untergeht und das Leben Tag und Nacht tobt, ist besonders schön.

Lage und Klima

Sankt Petersburg liegt im Nordwesten von Russland. Hier sind die Sommer recht mild und die Winter sehr kalt. Die Sommertemperaturen liegen im Juli bei 21°C am Tag, in der Nacht kann es sich bis auf 13°C abkühlen. Im Winter fallen die Temperaturen in den zweistelligen Minusbereich ab. Die Regenwahrscheinlichkeit steigt bis auf 21 Tage im Monat an. Aber auch im Sommer ist immer mit Regen zu rechnen. In der Stadt leben 5 Millionen Einwohner. Sie ist nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands.

Wetter in Asien

-3

Mäßiger Schnee

Luftfeuchtigkeit: 100 %
Bewölkung: -3
Wind (S): 7 km/h

Klimatabelle Sankt Petersburg

Januar -4,0 °C -11,0 °C 89,0 % 0,6 h 21,0 t
Februar -3,6 °C -12,2 °C 85,0 % 1,2 h 18,0 t
März 1,0 °C -9,2 °C 79,0 % 3,6 h 14,0 t
April 6,4 °C -2,6 °C 71,0 % 5,4 h 13,0 t
Mai 15,4 °C 3,6 °C 65,0 % 8,2 h 13,0 t
Juni 20,3 °C 8,7 °C 69,0 % 8,5 h 14,0 t
Juli 23,4 °C 12,0 °C 70,0 % 9,0 h 14,0 t
August 21,3 °C 10,1 °C 75,0 % 6,9 h 16,0 t
September 15,3 °C 6,1 °C 80,0 % 4,2 h 16,0 t
Oktober 8,9 °C 0,5 °C 85,0 % 2,1 h 17,0 t
November 2,4 °C -3,6 °C 87,0 % 0,7 h 19,0 t
Dezember -2,5 °C -8,1 °C 89,0 % 0,3 h 21,0 t

Was kann man in Sankt Petersburg erleben?

In Sankt Petersburg findet man 2300 Paläste und Schlösser. Seit 1991 gehört die Innenstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Vergleichbar weltweit ist sie in ihrer Vielfältigkeit nur mit Venedig. Die Ermitage beispielsweise beherbergt 3,5 Millionen Kunstobjekte. Wunderschöne Räume aus der Zeit des Zaren, prächtige Säle und prunkvolle Räume, Kunstwerke, eine Schatzkammer und vieles, vieles mehr wurde hier zusammengetragen und den Besuchern nahe gebracht. Die Zarenresidenz Peterhof zählt zu den sieben Wundern Russlands. Beeindruckende Wasserspiele, Barocke Ensemble, wunderschöne Parkanlagen und sieben Paläste stehen hier am Finnischen Meeresbusen und waren einst die Sommerresidenz des Zaren. Viel Gold, viel Seide, viele Kunstwerke zeugen vom Reichtum des Zaren. Im Katharinenpalast in Puschkin wurde das Bernsteinzimmer 2003 rekonstruiert und ist in seiner ganzen Schönheit zu bewundern. Es zählt zu den acht Weltwundern. 1941 wurde das echte Bernsteinzimmer geraubt und man hat es bis heute noch nicht wiedergefunden. Durch Sankt Petersburg fließt die Newa. Die Stadt wird durch diesen Fluss bestimmt. Auf der Haseninsel wurde die Peter-Pauls-Festung errichtet. Auch sie ist UNESCO Weltkulturerbe. Die Peter-Paul-Kathedrale nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Fast alle russischen Zaren haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Viele Brücken zieren die Stadt. In der Nacht werden die Wichtigsten geöffnet, um den Schiffsverkehr nicht zu behindern. In den Weißen Nächten kann man hier viele Menschen beobachten, die sich dieses Schauspiel nicht entgehen lassen wollen. Die Isaak-Kathedrale, die Erlöserkirche, die Kasaner Kathedrale und noch vieles mehr, sind wirklich sehenswert. Die Metro Stationen bestechen durch ihre Einmaligkeit. Wie kleine Paläste unter der Erde wurden sie mit viel Marmor, Mosaiken und Glasbausteinen zu Wunderwerken errichtet. Für wenig Geld kann man sich persönlich ein Bild davon machen.