Tel Aviv ist eine der größten Wirtschaftsmetropolen im Nahen Osten.

FAKTENCHECK

Tel Aviv
Israel
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 16:39
HAUPTSTADT
Jerusalem
zeitverschiebung
1 Stunde
Sprachen
Neu-Hebräisch (Iwrit), Arabisch
PREISTENDENZ
DURCHSCHNITTLICH
Währung
ILS
VISUM & REISEPASS
90 Tage
STROMNETZ
240V, 50Hz
FLUGZEIT
4 Stunden
ENTFERNUNG
2.957 Km
Unterkünfte
ab 598 €
Flüge
ab 321 €
Mietwagen
ab 338 €
Städtereise
Natur

Tel Aviv - weltoffen und modern

Tel Aviv ist ein Kleinod und man kann hier viel entdecken. Die geschichtlichen Zusammenhänge sind hier besonders beachtenswert. Die Menschen sind offen und freuen sich auf das Kennenlernen anderer Nationen. In ca. 4 Stunden Flugzeit von Frankfurt aus kann man diesen Ort besuchen.

Beste Reisezeit Tel Aviv

Die beste Reisezeit Tel Aviv einen Besuch abzustatten ist der August. Es ist angenehm warm und regnet nicht. Aber auch die anderen Monate von März bis November sind mit Temperaturen von 19°C bis 29°C geeignet, diese Stadt zu erkunden.

Lage und Klima

Tel Aviv hat subtropisches Klima. Die Sommertemperaturen im Juni bis August liegen im Durchschnitt bei 22°C bis 30°C. Aber auch die restlichen Monate sind bei Tagestiefsttemperaturen um 10°C im Januar noch recht mild. Im Sommer fällt kaum Niederschlag. In den Wintermonaten dagegen regnet es schon mal bis zu 13 Tagen. Tel Aviv ist eine Hafenstadt im Westen von Israel und zweitgrößte Stadt des Landes.

Wetter in Asien

19

Klarer Himmel

Luftfeuchtigkeit: 58 %
Bewölkung: 19
Wind (S): 4.63 km/h

Klimatabelle Tel Aviv

Januar 18,1 °C 8,4 °C 73,0 % 6,1 h 13,0 t
Februar 18,9 °C 9,1 °C 72,0 % 7,2 h 11,0 t
März 20,7 °C 10,6 °C 70,0 % 7,4 h 10,0 t
April 23,2 °C 12,7 °C 64,0 % 9,0 h 3,0 t
Mai 25,9 °C 15,5 °C 63,0 % 10,9 h 1,0 t
Juni 28,4 °C 18,8 °C 66,0 % 12,1 h 0,0 t
Juli 30,1 °C 20,9 °C 68,0 % 12,0 h 0,0 t
August 31,0 °C 21,8 °C 70,0 % 11,5 h 0,0 t
September 30,5 °C 20,5 °C 66,0 % 9,5 h 1,0 t
Oktober 28,4 °C 17,4 °C 66,0 % 9,0 h 4,0 t
November 24,4 °C 13,8 °C 63,0 % 7,7 h 8,0 t
Dezember 20,0 °C 10,6 °C 72,0 % 5,8 h 13,0 t

Was kann man in Tel Aviv erleben?

Tel Aviv ist eine Stadt am Meer. Der schönste Strandabschnitt ist am Frishman Beach. Es gibt aber auch noch andere Strandabschnitte wie der Gay Beach mit den regenbogenfarbenen Sonnenschirmen, der Hilton Beach der sich am Hilton Hotel befindet und sicheres Schwimmen ermöglicht und der Gordon Beach. Jaffa ist die Altstadt von Tel Aviv und gleichzeitig das arabische Viertel. Von der Strandpromenade aus kommt man geradewegs auf den Jaffa Clock Tower. Er wurde 1903 fertiggestellt. Aus dem 16. Jahrhundert hingegen stammt die Moschee „des Meeres“, die Al-Bahr-Moschee. Nicht weit davon befindet sich die St. Petrus Kirche aus dem Jahre 1894. Einen besonders schönen Blick auf dieses Kleinod hat man von der nahegelegen Brücke, die Wishing Bridge. Angeblich sollen sich hier ausgesprochene Wünsche erfüllen. Besonders sehenswert ist der seit 100 Jahren stattfindende Flohmarkt Shuk HaPishpishim. Antiquitäten, Kunst und vieles mehr kann man hier erstehen. Dieser Flohmarkt findet täglich statt. Aber auch der alte Bahnhof Hatachana, der sich zwischen Jaffa und Neve Tzedek befindet, sollte Beachtung finden. Hier ist ein Kulturzentrum untergebracht. In den ehemaligen Waggons befinden sich heute Cafés, Restaurants und Boutiquen. Einer der älteste Stadtteil Tel Aviv’s ist Neve Tzedek. Vor 40 Jahren war dieser Stadtteil noch ein Slum. Heute leben hier viele Menschen, die ihre kulturellen und künstlerischen Fähigkeiten ausleben. Besonders die Graffiti Werke angesagter Künstler sind beachtenswert. Der Rothschild Boulevard ist eine der Hauptstraßen von Tel Aviv mit den teuersten Immobilien. Eine Sehenswürdigkeit ist die Independence Hall Nr. 16. Hier befindet sich das National Museum. Seit 2003 ist die „Weiße Stadt“ mit ihren ca. 4000 Bauhaus-Bauwerken UNESCO Weltkulturerbe. Aber auch der Aussichtspunkt Azrieli Obervatory und der Carmel Market sind einen Besuch wert.

Urlaubsfotos von Tel Aviv