Die Insel Java ist geprägt von Vulkanismus und tiefen Kratern.

FAKTENCHECK

Java
Indonesien
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 21:43
HAUPTSTADT
Jakarta
zeitverschiebung
6 Stunden
Sprachen
Bahasa Indonesia, Indonesisch, Englisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
IDR
VISUM & REISEPASS
30 Tage
STROMNETZ
110V - 220V, 50Hz
FLUGZEIT
15 Stunden
ENTFERNUNG
11.453 Km
Unterkünfte
ab 75 €
Flüge
ab 730 €
Mietwagen
ab 337 €
Insel

Java - Natur und faszinierende Tempelanlagen

Die Insel Java hat viel zu bieten. Hier ist der Naturfreund genau richtig. Die unglaublichen Eindrücke die die Tempel vermitteln, lassen einen ganz klein und manchmal nachdenklich werden. Was hat man hier alles vor unserer Zeit mit primitivsten Mitteln erschaffen. Die Menschen sind aufgeschlossen und stolz auf ihre Heimat. Von Frankfurt aus fliegt man mit einem Zwischenstopp in 14 Stunden z.B. bis Jakarta, um dann weiterzureisen.

Beste Reisezeit Java

Die Monate Mai bis September

sind die beste Reisezeit Java zu besuchen. Durchschnittlich gibt es dann 8 bis 10 Sonnenstunden, dazu 5 bis 8 Regentage pro Monat. An den Stränden von Java kann man sich aber das ganze Jahr gut erholen. Bei 27°C bis

29°C ist Schwimmen und Tauchen immer möglich.

Lage und Klima

Java ist eine Insel, die Hauptstadt dieser Insel ist Jakarta. Das Klima auf Java ist tropisch. Monsune aus unterschiedlichen Richtungen prägen das Wetter. Der Ostmonsun in den Monaten Mai bis Oktober bringt etwas trockeneres Wetter als der Westmonsun von November bis März. Oft kommt es zu Gewittern und Starkregen. Die hohe Luftfeuchtigkeit schwankt zwischen 70 und 95 Prozent, je nach Jahreszeit. Die Temperaturen fallen nie unter 22°C ab - Tagestemperaturen von 30°C sind hier normal.

Wetter in Asien

22

Starker Regen

Luftfeuchtigkeit: 95 %
Bewölkung: 22
Wind (S): 2.14 km/h

Klimatabelle Java

Januar 28,9 °C 23,3 °C 86,0 % 6,1 h 18,0 t
Februar 28,9 °C 23,3 °C 87,0 % 6,5 h 17,0 t
März 30,0 °C 23,3 °C 85,0 % 7,7 h 15,0 t
April 30,6 °C 23,9 °C 84,0 % 8,5 h 11,0 t
Mai 30,6 °C 23,9 °C 84,0 % 8,4 h 9,0 t
Juni 30,6 °C 23,3 °C 83,0 % 8,5 h 7,0 t
Juli 30,6 °C 22,8 °C 80,0 % 9,1 h 5,0 t
August 30,6 °C 22,8 °C 78,0 % 9,5 h 4,0 t
September 31,1 °C 23,3 °C 77,0 % 9,6 h 5,0 t
Oktober 30,6 °C 23,3 °C 79,0 % 9,0 h 8,0 t
November 30,0 °C 23,3 °C 82,0 % 7,7 h 12,0 t
Dezember 29,4 °C 23,3 °C 82,0 % 7,1 h 14,0 t

Was kann man in Java erleben?

Java besitzt viele schöne Sehenswürdigkeiten. Die Prambanan – die größte hinduistische Tempelanlage auf Java gehört dazu. Es gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Steht man vor dem Haupttempel der 47 Meter hoch ist, ist man tief beeindruckt. Aber auch die anderen Tempel in dieser Anlage lassen einen staunen. Diese Anlage stammt aus dem Jahr 850 und diente zur Verehrung des Hindu Gottes Shiva und ist sehr gepflegt. Wer den Vulkan

Ijen besteigen möchte um das Blaue Feuer und den Schwefelabbau hautnah mitzuerleben, sollte gut vorbereitet sein und sich im Vorfeld schon einen Guide mit Erfahrung buchen. Faszinierende Bilder sind der Lohn für eine beschwerliche Tour. Die Touren beginnen meist in der Nacht, damit man diese phantastischen Bilder nie wieder vergisst. Ein sehr gut touristisch erschlossener Vulkan ist der Vulkan Bromo. Er ist noch immer aktiv und viele Touristen kommen, um ihn zu bestaunen und sich von der Ruhe der Umgebung anstecken zu lassen. Der Borobudur Tempel ist ein unbedingtes Highlight auf der Liste der Sehenswürdigkeiten. Es ist eine buddhistische Tempelanlage. Sie liegt unwirklich mitten im Grünen. Hier kann man nur mit Superlativen diese Anlage beschreiben. Sie wirkt mysteriös, großartig und monumental. Besonders bei den Sonnenaufgang- und Untergängen entwickelt sich eine Stimmung, die ihresgleichen sucht. Mit Ehrfurcht steht man vor der gewaltigen Stufenpyramide welche 40 Meter hoch ist und mit mehr als zwei Millionen Steinquadern im 9. Jahrhundert errichtet wurde.

Urlaubsfotos von Java