Die verbotene Stadt - ein Museum inmitten von Peking - zieht viele Touristen an.

FAKTENCHECK

Peking
China
Datum und Uhrzeit
02.02.2025 22:50
HAUPTSTADT
Peking
zeitverschiebung
7 Stunden
Sprache
Chinesisch
PREISTENDENZ
NIEDRIG
Währung
CNY
VISUM & REISEPASS
Nicht nötig
STROMNETZ
230V, 50Hz
FLUGZEIT
10 Stunden
ENTFERNUNG
7.795 Km
Unterkünfte
ab 226 €
Flüge
ab 656 €
Mietwagen
ab 353 €
Städtereise

Peking - Chinas Hauptstadt als Magnet für Reisende

Peking zieht jedes Jahr Millionen von Touristen und Chinesen in ihren Bann. Das Chinesische Neujahrsfest zwischen Ende Januar und Mitte Februar wird von vielen Einheimischen genutzt, um ihr Land zu erkunden. Dementsprechend sind dann auch die Preise. In dieser Stadt ist Langeweile kein Thema, es ist ein spannender Ausflug in eine etwas andere Welt.

Beste Reisezeit Peking

Die beste Reisezeit Peking mit den angenehmsten Temperaturen zu erkunden, herrscht im Frühling (April bis Mai) oder Herbst (Oktober bis November). Der Herbst ist noch ein wenig besser dafür geeignet, da man dann mit einem „goldenen Peking“ rechnen kann. Von den Temperaturen unterscheiden sich diese Monate kaum. Es regnet wenig - also kann man getrost auf den Schirm verzichten.

Lage und Klima

In Peking herrscht gemäßigtes, kontinentales Klima. Die Sommer sind warm und feucht und die Winter kalt und trocken. Hier herrschen Temperaturen von 1,6 °C im Januar und fast 31 °C im Juli. Im Winter liegen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Eisige Winde lassen die Temperaturen noch kälter wirken.

Wetter in Asien

22

Bedeckt

Luftfeuchtigkeit: 99 %
Bewölkung: 22
Wind (S): 0.72 km/h

Klimatabelle Peking

Januar 1,0 °C -10,0 °C 50,0 % 7,0 h 3,0 t
Februar 5,0 °C -7,0 °C 50,0 % 7,0 h 3,0 t
März 12,0 °C -1,0 °C 48,0 % 8,0 h 3,0 t
April 21,0 °C 7,0 °C 46,0 % 8,0 h 4,0 t
Mai 27,0 °C 13,0 °C 49,0 % 9,0 h 6,0 t
Juni 31,0 °C 18,0 °C 56,0 % 9,0 h 8,0 t
Juli 32,0 °C 22,0 °C 72,0 % 7,0 h 13,0 t
August 30,0 °C 21,0 °C 74,0 % 7,0 h 11,0 t
September 27,0 °C 15,0 °C 67,0 % 8,0 h 7,0 t
Oktober 21,0 °C 7,0 °C 59,0 % 8,0 h 3,0 t
November 10,0 °C -1,0 °C 56,0 % 6,0 h 3,0 t
Dezember 3,0 °C -8,0 °C 56,0 % 6,0 h 2,0 t

Was kann man in Peking erleben?

Peking ist die Hauptstadt von China. Millionen Menschen besuchen diese Stadt jährlich, um die Veränderung von Alt auf Neu hautnah zu erleben. Diese Stadt scheint nie zu schlafen. Beginnen sollte man mit der Verbotenen Stadt, eine riesige Schlossanlage mit über 9000 Zimmern. Ein kundiger Guide ist zu empfehlen oder man versucht es auf eigene Faust mit einem Audio Guide. Der Tiananmen-Platz - Der Platz des Himmlischen Friedens - in mitten der Stadt Peking ist wahrscheinlich einer der größten Plätze der Welt. Dort werden Paraden und Versammlungen abgehalten. Die Zeremonie des Hebens und Senkens der Nationalflagge zum Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang ist sehenswert. Die 600 km lange Große Mauer ist wohl aus den Sehenswürdigkeiten nicht wegzudenken. Jeder der dort ist, will sie besteigen. Der Sommerpalast ist seit 1998 Weltkulturerbe. Der kunstvoll angelegte Garten sowie die meisterliche Architektur sind ein Höhepunkt der Reise. Genau wie der Himmelstempel oder die Ming-Gräber. Diese liegen allerdings 45 km von der Innenstadt entfernt und sind nach dem Feng-Shui-Gesetz ausgerichtet. Der aus 5 großen Hallen bestehende Lama-Tempel ist einer der meist besuchte und der größten Tempel außerhalb von Tibet. Der Beihai-Park, ein typischer chinesischer Garten, war früher ein Palast für die Kaiser der Vergangenheit. Die Brücke des Ewigen Friedens befindet sich dort genauso wie der Turm der Zehntausend Buddhas, die Halle der Himmelskörper oder der Tempel der Ewigen Ruhe. Viele Museen befinden sich in der Innenstadt von Peking. So das Beijing Capital Museum, welches man auch auf einer Museumstour erkunden kann.

Urlaubsfotos von Peking